Studium mit vertiefter Praxis
In fast allen Bachelor- und Master-Studiengängen der Hochschule Stralsund besteht die Möglichkeit, Praxisphasen zu integrieren.
Wir nennen das: „Studium mit vertiefter Praxis“.
Ähnlich wie bei den dualen Studienformen arbeiten die Studierenden außerhalb der Vorlesungen bei unseren Kooperationspartnern – also bei Firmen in der Region. So haben sie die Möglichkeit, ihr frisch erlerntes Wissen aus den Vorlesungen sofort in die berufliche Anwendung zu bringen und so zu festigen. Jedoch sind die Hochschule und die Kooperationspartner weniger stark miteinander verwoben, sodass z.B. Lehrinhalte fortwährend aktuell angepasst werden können. Gleichzeitig sind die Kooperationspartner bei der Einarbeitung der Studierenden weniger eingeschränkt und können individueller auf die Bedürfnisse ihrer zukünftigen Mitarbeiter eingehen.
Ein Studium mit vertiefter Praxis ist eine Dreiecksbeziehung. Der Studierende hat mit der Hochschule Stralsund und dem Unternehmen zwei starke Partner, welche beim Erlernen neuer Fähigkeiten und den Einstieg in das Berufsleben unterstützen. Voraussetzungen für die Immatrikulation mit vertieften Praxisanteilen sind ein aktueller Studien- bzw. Praktikantenvertrag zwischen Studierenden und dem Unternehmen sowie der Abschluss eines Kooperationsvertrages zwischen dem Unternehmen und der Hochschule.
Die Immatrikulation des Studierenden erfolgt mit dem Zielen der gemeinsamen Ausbildung und Zusammenarbeit der Hochschule mit den Unternehmen z.B. in Form von Projekten, Abschlussarbeiten, Ausschreibung von gemeinsamen Studienangeboten auf der Website der Hochschule oder regelmäßigen Firmentreffen.
Die Hochschule Stralsund bietet für fast alle Studiengänge die Studienform mit vertiefter Praxis an. Diese Form wird in den regulären Ablauf des jeweiligen Studiengangs integriert. Die Studierenden mit vertieften Praxisanteilen nehmen gemeinsam mit in Vollzeit eingeschriebenen Studierenden an den regulären Lehrveranstaltungen des Studienganges teil. Zusätzlich dazu bekommen sie in Praxisphasen im Unternehmen die Möglichkeit, das erworbene Wissen anzuwenden, auszubauen und zu festigen. Den Studierenden steht dafür eine monatliche Vergütung von den kooperierenden Unternehmen zu.
Nachfolgende Studiengänge können in der Studienform mit vertiefter Praxis studiert werden:
Bachelor-Studiengänge
Betriebswirtschaftslehre
Elektrotechnik
Gesundheitstechnik und Management
IT-Sicherheit und Mobile Systeme
Maschinenbau
Medizinisches Informationsmanagement / eHealth
Motorsport Engineering
Regenerative Energien
Smart Production
Softwareentwicklung und Medieninformatik
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik
Eine Voraussetzung für die Zusammenarbeit zwischen dem Unternehmen und der Hochschule Stralsund bildet der Abschluss eines Kooperationsvertrages, der wichtige Eckpfeiler der Kooperation regelt. Für die drei Fakultäten für Elektrotechnik und Informatik, Maschinenbau und Wirtschaft liegen fakultätsspezifische Entwürfe im Word-Format vor. Das Team für „Transfer und Kooperation“ der Hochschule Stralsund unterstützt die Unternehmen und künftigen Partner gerne auch im persönlichen Gespräch und berät zu individuellen Anpassungen im Kooperationsvertrag.
Musterverträge Bachelor-Studiengänge Studienform mit vertiefter Praxis
Kooperationsvertrag Fakultät für Elektrotechnik / Informatik
Kooperationsvertrag Fakultät Maschinenbau
Kooperationsvertrag Fakultät für Wirtschaft - BWL
Kooperationsvertrag Fakultät für Wirtschaft - Wirtschaftsinformatik
Musterverträge Master-Studiengänge Studienform mit vertiefter Praxis
Kooperationsvertrag Fakultät für Elektrotechnik / Informatik
Kooperationsvertrag Fakultät für Maschinenbau
Kooperationsvertrag Fakultät für Wirtschaft - GOEK
Kooperationsvertrag Fakultät für Wirtschaft - KMU
Kooperationsvertrag Fakultät für Wirtschaft - Wirtschaftsinformatik
Die in den Kooperationsverträgen erwähnte Praktikumsrichtlinie befindet sich in der jeweils gültigen Fassung in der Studienordnung des jeweiligen Studiengangs bei den Ordnungen.
Die Zahl der Kooperationspartner, die dieses Angebot des Studiums mit vertiefter Praxis der Hochschule Stralsund nutzen, steigt kontinuierlich und verdeutlicht den Bedeutungszuwachs akademischer Ausbildung bei gleichzeitiger Praxisnähe im Betrieb. Unsere Kooperationspartner bieten Studium mit vertiefter Praxis in den Fakultäten für Elektrotechnik und Informatik, Maschinenbau und Wirtschaft an.
Unternehmen
Standort
Studiengang
Stralsund, Bremen, Hamburg
Rostock
Neverin
Greifswald
Neubrandenburg
Stralsund
Stralsund
Greifswald
Schönefeld
Ansprechpartner
Eva-Maria Mertens
Gleichstellungsbeauftragte, Transfer und Kooperation
Tel:
+49 3831 45 6789
Raum:
235, Haus 1