ANKOMMEN & ORIENTIEREN
15.09. - 19.09.2025 - für Studierende im Bachelor-Studiengang // 15.09.2025 - für Studierende im Master-Studiengang
Herzlich willkommen an der HOST - Hochschule Stralsund
Eine Woche für einen gelungenen Studienstart: Im Rahmen von "ANKOMMEN & ORIENTIEREN" finden für Erstsemester aller Bachelor-Studiengänge hilfreiche Seminare und Vorträge sowie verschiedene Einführungsveranstaltungen in den jeweiligen Fakultäten statt.
Unsere neuen Master-Studierenden begrüßen wir ebenfalls am Montag, 15.09.2025, auf dem Campus. An diesem Tag finden spezielle Informations- und Einführungsveranstaltungen für die Master-Studiengänge statt.
Detaillierte Informationen zum Ablauf erhalten Sie am 05.09.2025 per Mail.
Das Programm startet am 15.09.2025 mit der Begrüßung durch das Rektorat und den Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA). Für den auditiven Studienstart sorgt dabei das studentische Projektteam SUNDSPACE. Umrahmt wird der Tag vom gemeinsamen Fototermin und der Hochschulmesse. Die ganze Hochschule stellt sich in einem Überblick mit Verwaltungsbereichen, studentischen Gremien, Hochschulvereinen und Partnereinrichtungen vor. Weitere Aktionen werden gruppenweise veranstaltet.
Am 16.09.2025 findet die feierliche Immatrikulation in der Kulturkirche St. Jakobi statt. Vor dem Festakt ziehen die Erstsemester und Hochschulvertreter*innen gemeinsam durch die Altstadt, um den Stralsunder*innen den Semesterstart anzukündigen.
In den kommenden Tagen starten Vorträge zu Auslandsaufenthalten, zum Wissenschaftlichen Schreiben, zum Umgang mit ChatGPT und vielem mehr.
Um den Campus besser kennenzulernen, organisieren die studentischen Vereine und Gremien ein vielseitiges Freizeitprogramm, z.B.:
- Stadtführungen mit einem Nachtwächter
- Spieleabende
- Gemütliche Grillrunden
- IT-Onboarding
- Kino-Vorführungen
- Verschiedene Sportschnupperangebote
Das ausführliche Programm veröffentlichen wir Anfang September.
03.09.-12.09.25
- Der Vorkurs richtet sich an alle angehenden Bachelor-Studierenden der Hochschule Stralsund. In den Studiengängen der HOST sind Mathematik-Veranstaltungen Teil der Studienordnung. Der Vorkursbesuch ist kostenfrei und freiwillig, jedoch dringend empfohlen.
- Um sich anzumelden gehen Sie bitte auf www.teilnehmerlisten.de und geben oben links ein:
Veranstaltungsname: vorkursHOST2025
Passwort: vorkurs - weitere Infos
Ab Freitag, 5. September finden Sie alle Angebote im Rahmen von ANKOMMEN & ORIENTIEREN im Moodle-Kurs:
- Übersicht der Freizeitangebote ab 15.09.25 mit und ohne Anmeldung
- Übersicht der Vortrags- und Workshopangebote ab 22.09.25 mit und ohne Anmeldung
Ab Montag, 22.09.2025 gelten für Bachelor-Studierende die regulären Lehrpläne. Die im A&O-Moodle-Kurs angebotenen Vorträge und Workshops können Bachelor- und Master-Studierende wahrnehmen, so es der jeweilige Lehrplan zulässt.
Hier folgt im September der Link zum Moodle-Kurs
- Der Festakt zum Beginn des Studienjahres 2025/2026 findet am Dienstag, 16.09.2025 für alle neuen Studierenden in der Kulturkirche St. Jakobi um 14:00 Uhr statt.
- Vor dem Festakt ziehen die Erstsemester und Hochschulvertreter*innen gemeinsam durch die Altstadt zum Vorplatz der Kirche St. Jakobi, um den Stralsunder*innen den Semesterstart anzukündigen.
- Beim Festakt wird stellvertretend je ein Studierender pro Studiengang feierlich von den Dekan*innen der Fakultäten – Prof. Dr. Claudia Danker (Wirtschaft), Prof. Dr.-Ing. Birgit Steffenhagen (Elektrotechnik und Informatik) und Prof. Dr.-Ing. Normen Fuchs (Maschinenbau) – immatrikuliert.
- Traditionell werden beim Festakt an die nach Notendurchschnitt besten Bachelor-Studierenden des fünften Semesters Preise vergeben – von der Industrie- und Handelskammer zu Rostock, dem Förderverein der Hochschule Stralsund und der Ingenieurkammer MV.
- In diesem Jahr erstmals vergibt der Förderverein der Hochschule Stralsund einen Ehrenamtspreis an eine Studentin/einen Studenten.
- Im Anschluss findet vor der Kulturkirche St. Jakobi der traditionelle Begegnungsmarkt mit Imbissständen statt.
Download Lageplan: Campus der Hochschule Stralsund mit Legende
Veröffentlichung der Pläne für das Wintersemester 2025/26 ab 22.08.2025
- Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)
- Amateurfunkverein
- Baltic Racing Team
- Carpe Diem e. V.
- Drachenbootteam
- Hochschulportgemeinschaft (HSG e.V.)
- Fachschaft Elektrotechnik und Informatik
- Fachschaft Maschinenbau
- Fachschaft Wirtschaft
- IEP - International Event-Point
- Leo-Club „Gorch Fock“ Stralsund
- SMD Stralsund / Studentenmission Deutschland
- Hochschul-Wassersport-Verein
- Sundspace
- Sund Xplosion
- Studierendenparlament (StuPa)
- ThaiGer-H2-Racing Team
Kontakt
Team ANKOMMEN & ORIENTIEREN
ankommen@hochschule-stralsund.de
Claudia Busch
Veranstaltungsmanagement
Tel:
+49 3831 45 6963
Raum:
240, Haus 1
Claudia Rahn
Leitung Hochschulkommunikation, Layout und Design
Tel:
+49 3831 45 7006
Raum:
203, Haus 1