Studentisches Wohnen in Stralsund
Sie haben sich erfolgreich an der Hochschule Stralsund eingeschrieben oder beworben? Jetzt beginnt die Suche nach dem für Sie passenden Wohnraum.
Ob Studentenwohnheim, WG oder die erste eigene Wohnung, diese Entscheidung treffen Sie allein und sollten dabei sowohl die eigenen Wünsche als auch den Geldbeutel im Blick haben. Stralsund bietet hier überaus günstige Bedingungen - abseits von überteuerten Mieten und einem hart umkämpften Immobilienmarkt, wie in anderen Studienorten und Metropolen.
Die HOST bietet als Campus-Hochschule eine der charmantesten Wohnsituationen an: in einem kleinen, skandinavisch anmutendem Dorf direkt auf dem Campus - nur wenige Schritte von Mensa und den Fakultäten entfernt.



Auf dem Campus der Hochschule befindet sich das Studentendorf Holzhausen. Es wird vom Studierendenwerk Greifswald betrieben. Seit dem Wintersemester 1995/96 finden hier 274 Studierende in voll möblierten Ein- und Zweibettzimmern ideale Wohnbedingungen vor.
Einen Antrag auf einen Wohnheimplatz in Holzhausen kann auf der Homepage des Studierendenwerkes Greifswald gestellt werden.
Der Antrag ist grundsätzlich an das Studierendenwerk zu richten.
Ihre Ansprechpartner an der HS Stralsund sind:
Susanne Redmann, Sachbearbeiterin Wohnungsfragen
Ralf Klüber, Hausmeister Holzhausen
TIPP!
Wegen begrenzter Kapazitäten und der großen Nachfrage raten wir zu einer Zimmerreservierung im Studentenwerk, sobald Sie die HOST als Studienort ins Auge fassen. Für eine Resevierung ist eine Immatrikulation beziehungsweise Zulassung nicht erforderlich. So halten Sie sich zum Studienbeginn alle Optionen offen.
Im historischen Stadtzentrum von Stralsund sowie in unmittelbarer Nähe zum Campus stehen weitere modernisierte Gebäude als Wohnheime zur Verfügung.
- Studentenwohnungen im "Einstein-Quartier" in unmittelbarer Nähe zur Hochschule
- Studentenwohnungen im Berufsförderungswerk Stralsund in unmittelbarer Nähe zur Hochschule
- Kloster St. Jürgen am Strande (Studentenwohnungen "Mönchstraße") und Wohnanlage Alter Markt c/o Stralsunder Wohnungsbaugesellschaft mbH
- Studentenwohnanlage Haus am Rügendamm
- Studentenwohnungen ahs-immobilienservice
- Studentenwohnungen in der Barther Straße HP GBR Elmenhorst
- Studentenwohnungen in Stralsund Wohnen in Vorpommern
- Wohnungsgenossenschaft "Aufbau" eG Stralsund
- Frankenstraße 57 UNIKAT Immobilien
- Haus- und Grundverwaltung Pergande
- Jugendherberge Stralsund
- Younior-Hotel Stralsund
- Studentenwohnungen in Stralsund http://www.wbg-volkswerft.de
- Studentenwohnungen in Stralsund http://www.budwig.de/immobilien-stralsund-mieten.php
- Studentenwohnungen in Stralsund Immonet GmbH Hamburg
- Studentenwohnungen in Parow http://www.prowohn-hl.de/index_parow.html
- WG- und Wohnungsbörse für Deutschland
- Wohnungsbörse
- Online-Portal Immowelt
- Die Immobilien-Suchmaschine www.immobilo.de
Das Infoportal https://www.meldebox.de hat sich zum Ziel gesetzt, allen Bundesbürgern den Umzug und vor allem das damit verbundene Ummelden bei Unternehmen und Behörden zu erleichtern.
Da Studierende überdurchschnittlich häufig umziehen, ist dieses Webangebot auch auf diese Zielgruppe ausgerichtet und bietet unter anderem spezielle Umzugstipps für Studenten an.
150 Euro Begrüßungsgeld von der Stadt Stralsund
Für den Start in den neuen Lebensabschnitt Studium ist das Begrüßungsgeld der Stadtverwaltung in Höhe von 150 Euro ein guter Baustein. Mit Ihrem Entschluss für den Hauptwohnsitz in Stralsund, erhalten Sie das Begrüßungsgeld schnell und unbürokratisch einmalig ausgezahlt.