Senat
Der erweiterte Senat ist neben dem Senat ein Organ der Selbstverwaltung an der Hochschule Stralsund.
Der Senat beschließt über die Vorlage der Grundordnung sowie der Wahlordnung an den erweiterten Senat sowie über die sonstigen Satzungen und Ordnungen der Hochschule, soweit sie nicht von den Fakultäten zu erlassen sind. Er beschließt den Hochschulentwicklungsplan, berät über den Rechenschaftsbericht der Hochschulleitung und nimmt Stellung zum Entwurf des Wirtschaftplanes. Darüber hinaus obliegen ihm die Entscheidungs-, Wahl- und Mitwirkungsbefugnisse in den gesetzlich vorgesehenen Fällen.
Der Senat berät den Rechenschaftsbericht der Hochschulleitung und entscheidet über deren Entlastung.
Aufgaben des Senats sind insbesondere:
- nimmt Stellung zum Entwurf des Wirtschaftsplanes
- beschließt den Hochschulentwicklungsplan
- unterbreitet dem erweiterten Senat Vorschläge zur Wahl der Mitglieder der Hochschulleitung mit Ausnahme der Kanzlerin oder des Kanzlers sowie des Hochschulrates.
Die Tagesordnung und Protokolle über die Ergebnisse der Beratungen des Senats werden in ILIAS und Moodle veröffentlicht.
Senden Sie uns gerne eine Nachricht an senat-vorsitz@hochschule-stralsund.de.
Sitzungstermine des 16. Senats
Termine WS 2023/24:
- 26.09.2023
- 24.10.2023
- 28.11.2023
- 19.12.2023
- 16.01.2024
jeweils Dienstage ab 14:00, in Haus 19 - Raum 115, soweit nichts anders bekannt gemacht wird.
Vorsitzender des Senats
Prof. Dr. rer. nat.
André Grüning
Vorsitzender des Senats, Mathematik und Künstliche Intelligenz, Vertrauensdozent der Heinrich-Böll-Stiftung
Tel:
+49 3831 45 6596
Raum:
325, Haus 4
Stellvertretender Vorsitzender des Senats
Prof. Dr.-Ing.
Normen Fuchs
Qualitätsmanagement, Fertigungstechnik, Fügetechnik
Tel:
+49 3831 45 6551
Raum:
319, Haus 19
Weitere Mitglieder sind
Prof. Dr.-Ing.
Normen Fuchs
Qualitätsmanagement, Fertigungstechnik, Fügetechnik
Tel:
+49 3831 45 6551
Raum:
319, Haus 19
Prof. Dr. rer. nat.
André Grüning
Vorsitzender des Senats, Mathematik und Künstliche Intelligenz, Vertrauensdozent der Heinrich-Böll-Stiftung
Tel:
+49 3831 45 6596
Raum:
325, Haus 4
Prof. Dr. rer. nat.
Johannes Gulden
Leiter des Direktoriums des Instituts für Regenerative EnergieSysteme
Tel:
+49 3831 45 6742
Raum:
103 b, Haus 4
Prof. Dr. iur.
Christian Piroutek
Vorsitzender des Prüfungsausschusses der Fakultät für Wirtschaft, Professor für Wirtschaftsprivatrecht
Tel:
+49 3831 45 6691
Raum:
220, Haus 21
Prof. Dr. rer. pol.
Rasa Rollberg
BWL, insb. Rechnungswesen und Management von KMU; Vertrauensdozent der Konrad-Adenauer-Stiftung
Tel:
+49 3831 45 6697
Raum:
207, Haus 21
Wencke Wendlandt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Tel:
+49 3831 45 7533
Raum:
112, Haus 21
Diana Galieva
Jenson Johnathon Reggentin