Bachelor - Voraussetzungen und Fristen
Studienanfänger (erstes Semester) können nur zum Wintersemester (Beginn 01. September) in das Studium starten.
Zum Sommersemester (Beginn 01. März) ist eine Bewerbung nur für höhere Semester (Studiengangs- oder Hochschulwechsler) möglich.
- allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
- Fachhochschulreife oder
- Meisterabschluss bzw. eine gleichgestellte berufliche Fortbildungs- oder Fachschulprüfung (nähere Infos bei der Allgemeinen Studienberatung)
Auch wenn Sie keine allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife, einen Meister-, Techniker- oder Fachwirt-Abschluss bzw. eine gleichgestellte Fachschul- oder Fortbildungsprüfung haben, können wir Ihnen in das Studium helfen.
Bewerben Sie sich doch für eine Zugangsprüfung für ein Bachelorstudium.
In den folgenden Bachelor-Studiengängen ist bis zum Ende des vierten Fachsemesters ein Vorpraktikum von 8 Wochen zu absolvieren:
- Gesundheitstechnik und Management
- Maschinenbau
- Motorsport Engineering
- Smart Production
- Wirtschaftsingenieurwesen
Es wird empfohlen, möglichst 4 Wochen vor Studienbeginn zu absolvieren.
Hinweise zu den geforderten Inhalten finden Sie unter dem jeweiligen Studiengang.
Bei der Suche nach Praktikumsplätzen hilft Ihnen unsere Online Jobbörse.
Bereits vorhandene Praktikumsnachweise reichen Sie bitte noch nicht mit der Bewerbung, sondern erst zu Studienbeginn ein.
Einschlägige Berufsabschlüsse oder sonstige einschlägige Tätigkeiten können angerechnet werden.
Arbeitsverträge gelten nicht als Nachweis.
Ein Praktikumsvertrag wird nicht vorgeschrieben.
Den Unfallversicherungsschutz regelt der Praktikumsbetrieb über die zuständige Berufsgenossenschaft.
Fristen
Eine Bewerbung für unsere Bachelorstudiengänge ist über das Online-Bewerbungsportal möglich. Welche Frist für Sie gilt, erfahren Sie hier.
Sommersemester 2024
Zum Sommersemester ist in der Regel die Einschreibung in ein höheres Semester nur für Hochschul- und Studiengangwechsler mit anrechenbaren Leistungen möglich.
Zulassungsbeschränkter Studiengang (örtlicher NC):
Posteingang des Antrages auf Zulassung bis zum 15.01.2024 (Ausschlussfrist)
Leisure and Tourism Management
Zulassungsfreie Studiengänge:
Posteingang des Antrages auf Einschreibung bis zum 29.02.2024
Betriebswirtschaftslehre
Electrical Engineering
Gesundheitstechnik und Management
International Management Studies in the Baltic Sea Region (BMS)
IT-Sicherheit und Mobile Systeme
Maschinenbau
Medizinisches Informationsmanagement/eHealth
Motorsport Engineering
Regenerative Energien
Smart Production
Softwareentwicklung und Künstliche Intelligenz
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen Elektrotechnik
Wirtschaftsingenieurwesen (Maschinenbau)
Zur Online-Bewerbung
Fristen für ausländische Bewerber*innen: Incoming
Für das Wintersemester 2024/25 können Sie sich voraussichtlich ab Mitte April bewerben.
Bewerbungsunterlagen
Nach Ihrer Online-Bewerbung im Bewerberportal benötigen wir weitere Unterlagen per Post bzw. als Upload von Ihnen. Welche das genau sind, erfahren Sie hier.
Für nicht zulassungsbeschränkte Bachelor-Studiengänge (NC-frei):
Per Post:
- unterschriebener Antrag auf Einschreibung aus der Online-Bewerbung
- Zeugnisse der Hochschulzugangsberechtigung in amtlich beglaubigter Kopie
- Antrag aus der Online-Bewerbung
- vollständiges Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung
- tabellarischer Lebenslauf
- ggf. Zeugnisse über eine abgeschlossene Berufsausbildung (Prüfungs- und Berufsschulabschlusszeugnis)
- ggf. Nachweise aller bisher besuchten Hochschulen (aktueller Leistungsnachweis/ Notenspiegel inkl. eventueller Fehlversuche und Exmatrikulationsbescheinigung)
- Kopie des Personalausweises oder Reisepasses
- Passbild für den Studierendenausweis
- den Kontoauszug oder Ausdruck Online-Banking bzw. SB-Terminal der Bank über die Einzahlung des Semesterbeitrages sowie der Gebühr für die Erst-Einschreibung in Höhe von insgesamt 113,00 €
(wer bereits an der Hochschule Stralsund eingeschrieben war, zahlt nur 93,00 €)
Zahlungsempfänger: Hochschule Stralsund
Bankverbindung: Sparkasse Vorpommern
IBAN: DE16 1505 0500 0112 2350 93
BIC: NOLADE21GRW
Verwendungszweck: zwingend in folgender Form (vor der Bewerber-Nr. darf kein Text stehen) Ihre Bewerber-Nr., Ihr Vorname Nachname - Nachweis eines Beschäftigungsverhältnisses (nur für ein Studium mit vertiefter Praxis)
Was ist für Sie außerdem zu tun:
- die Meldung über Ihren Krankenversicherungsstatus (digitales Studenten-Meldeverfahren der gesetzlichen Krankenversicherungen (SMV)), wichtig für die Kommunikation mit Ihrer Krankenkasse: Absendenummer der Hochschule Stralsund ist H0000327
Für zulassungsbeschränkte Bachelor-Studiengänge (NC):
Bitte reichen Sie innerhalb der Bewerbungsfrist nur den unterschriebenen Antrag auf Zulassung aus der Online-Bewerbung ohne weitere Unterlagen per Post ein. Im Falle einer Zulassung wird Ihnen schriftlich mitgeteilt, welche Unterlagen vorgelegt werden müssen.
Ausnahmen und notwendige Einreichung über das Upload-Portal bis Ende der Bewerbungsfrist:
- Bewerbung für ein höheres Fachsemester: aktuellen Leistungsnachweis/ Notenspiegel inkl. eventueller Fehlversuche des bisherigen Studiums
- Begründung bei Bewerbung für ein Zweitstudium (bereits ein Studium abgeschlossen)
- formlosen Antrag und geeignete Nachweise bei Bewerbung mit Härtefall bzw. Nachteilsausgleich
- Zeugnis der Berufsausbildung bei Bewerbung für Leisure and Tourism Management, wenn eine sonstige tourismusbezogene Berufsausbildung vorliegt
- Nachweis des geleisteten Dienstes und Zulassung der HOST aus den letzten Jahren, wenn bevorzugte Zulassung erfolgen soll
- Bescheinigung des Olympiastützpunktes in M-V bei Bewerbung als Spitzensportkader des DOSB