Bachelor - Voraussetzungen und Fristen

Studienanfänger (erstes Semester) können nur zum Wintersemester (Beginn 01. September) in das Studium starten. 
Ausnahme Studiengang ‘Betriebswirtschaftslehre’: In diesem Studiengang können Sie im Winter- und Sommersemester im 1. Fachsemester starten.
Zum Sommersemester (Beginn 01. März) ist eine Bewerbung nur für höhere Semester (Studiengangs- oder Hochschulwechsler) möglich.

Direkter Hochschulzugang
  • allgemeine Hochschulreife (Abitur) oder
  • Fachhochschulreife oder
  • Meisterabschluss bzw. eine gleichgestellte berufliche Fortbildungs- oder Fachschulprüfung (nähere Infos bei der Allgemeinen Studienberatung)
Studieren ohne Abitur

Auch wenn Sie keine allgemeine Hochschulreife (Abitur), Fachhochschulreife, einen Meister-, Techniker- oder Fachwirt-Abschluss bzw. eine gleichgestellte Fachschul- oder Fortbildungsprüfung haben, können wir Ihnen in das Studium helfen.

Bewerben Sie sich doch für eine Zugangsprüfung für ein Bachelorstudium.

Fristen

Eine Bewerbung für unsere Bachelorstudiengänge ist über das Online-Bewerbungsportal möglich. Welche Frist für Sie gilt, erfahren Sie hier.

Fristen

Wintersemester 2025/26

Zulassungsfreie Studiengänge (kein NC):
15. Juli 2025
Leisure and Tourism Management
Wirtschaftspsychologie

Zulassungsfreie Studiengänge (kein NC):
31. August 2025
Betriebswirtschaftslehre
Electrical Engineering
International Management Studies in the Baltic Sea Region (BMS)
IT-Sicherheit und Mobile Systeme
Maschinenbau
Digital Health Technology
Motorsport Engineering
Regenerative Energien und eDrives
Softwareentwicklung und Künstliche Intelligenz
Wirtschaftsinformatik
Wirtschaftsingenieurwesen

Zur Online-Bewerbung

Fristen für ausländische Bewerber*innen: Incoming

Bewerbungsunterlagen

Während Ihrer Online-Bewerbung im Bewerberportal benötigen wir weitere Unterlagen. Ein Upload ist für die Einschreibung ausreichend. Die Vorlage Ihres amtlich beglaubigten Zeugnisses oder des Originals Ihrer Hochschulzugangsberechtigung erfolgt nach Immatrikulation an der Hochschule.

Welche Nachweise genau benötigt werden, erfahren Sie hier.

Bewerbungsunterlagen

Die Bewerbungsunterlagen werden im Bewerbungsprozess digital abgefragt und durch Sie eingereicht. 
Für die Bewerbung benötigen Sie: 

* das Zeugnis der Hochschulzugangsberechtigung (z.B. Abitur)
* einen tabellarischen Lebenslauf
* den Scan Ihres Personalausweises bzw. Reisepasses
* ein Foto für den Studierendenausweis

Zusätzlich und nur falls zutreffend:
* Nachweise alle bisher besuchten Hochschulen (aktueller Leistungsnachweis / Notenspiegel / Exmatrikulationsbescheid)
* Nachweis eines Arbeitsvertrages für das Studium in Kooperation mit einem Unternehmen
* eine Begründung, falls Sie sich für ein Zweitstudium mit gleichem Abschlussgrad bewerben

Außerhalb des Bewerbungsportals, aber zwingend notwendig müssen Sie noch:
1. … den Semesterbeitrag mit Einschreibegebühr in Höhe von insgesamt 123,00 € überweisen
(wer bereits zuvor an der Hochschule Stralsund eingeschrieben war, zahlt nur 103,00 €)
Zahlungsempfänger: Hochschule Stralsund
Bankverbindung: Sparkasse Vorpommern
IBAN: DE16 1505 0500 0112 2350 93
BIC: NOLADE21GRW
Verwendungszweck: Ihre Bewerber-Nr., Ihr Vorname Nachname  [zwingend in dieser Form, vor der Bewerber-Nr. darf kein Text stehen!)

2. … sich an Ihre Krankenversicherung für die digitale studentische Versicherungsmeldung  wenden, wichtig für die Kommunikation mit Ihrer Krankenkasse: Absendenummer der Hochschule Stralsund ist H0000327.

Nach der Einschreibung ...

erfolgt die Vorlage der Zeugnisse der Hochschulzugangsberechtigung in amtlich beglaubigter Kopie oder im Original im Studierendensekretariat. Nach dem Start der Vorlesungen erhalten Sie einen Termin.