Online-Bewerbung
Wichtige Hinweise
Um die Online-Bewerbung durchführen zu können, verwenden Sie bitte die aktuellste Version Ihres Browsers.
Nach Eingabe und Versenden Ihrer Daten drucken Sie bitte unbedingt den Antrag auf Einschreibung bzw. Zulassung aus und senden diesen mit den im Antrag genannten Nachweisen per Post fristgemäß an die Hochschule Stralsund.
Als Eingangsbestätigung erhalten Sie nach erfolgreicher Datenübertragung eine automatische E-Mail mit Informationen zum weiteren Ablauf.
Im Online-Portal können Sie
- Ihre Daten kontrollieren
- den Bearbeitungsstand Ihrer Bewerbung verfolgen
- den Antrag auf Zulassung/Einschreibung im PDF-Format ausdrucken
Bitte melden Sie sich mit folgenden Daten an:
Benutzername: Ihre Bewerber-Nr.
Passwort: Das Passwort finden Sie auf der letzten Seite des Antrages auf Zulassung/Einschreibung.
Zulassungs- oder Ablehnungsbescheide werden ausschließlich per Post zugestellt und sind nicht im Portal einsehbar!
Anregungen und Verbesserungsvorschläge nehmen wir gern von Ihnen entgegen.
Sollten Sie Probleme bei der Anwendung dieses Programms haben, senden Sie bitte eine E-Mail an online-bewerbung@hochschule-stralsund.de.
FAQ Bewerbung
Die Allgemeine Studienberatung berät Sie zu Ihrer Bewerbung, Zulassung und Einschreibung an der Hochschule Stralsund. Bei uns erhalten Sie alle Informationen zu den Studienmöglichkeiten und zum Bewerbungsverfahren. Wir beraten Sie auch beim Wechsel des Studiengangs oder der Hochschule. Erste Informationen zur Anerkennung von Prüfungsleistungen finden Sie auf der Seite Prüfungen. Für den Fall, dass Sie das Studium vorzeitig beenden möchten, sind wir ebenfalls gern Ansprechpartner*innen.
Die Kontaktmöglichkeiten und Öffnungszeiten der Studienberatung finden Sie hier.
Auch wenn Sie Ihr Hochschulzugangszeugnis noch nicht erhalten haben, können Sie sich mit dem aktuellen Notenschnitt und dem letzten Zeugnis bewerben. Beim Datum des Erwerbs der Hochschulzugangsberechtigung tragen Sie in dem Fall bitte das tagesaktuelle Datum ein. Sie können aber auch gern noch warten, bis Sie Ihr Zeugnis erhalten haben. Sofort nach Erhalt des Zeugnisses benötigen wir dieses zur Überprüfung Ihrer Angaben und als Grundlage zur Einschreibung.
Gleiches gilt für das Bachelorabschlusszeugnis bei einer Bewerbung für den Master. Haben Sie dieses zum Bewerbungstermin noch nicht erhalten, können Sie sich mit einem aktuellen Zeugnis oder Leistungsnachweis und einer Bescheinigung über aktuell erreichte ECTS-Punkte, der vorläufigen Endnote und dem voraussichtlichen Abschlussdatum bewerben.
Nutzen Sie zur Bewerbung bitte das Online-Bewerbungsformular, wenn Sie Ihre Hochschulzugangsberechtigung bzw. Ihren Bachelorabschluss in Deutschland erworben haben. Nach Eingabe und Versenden Ihrer Daten drucken Sie bitte unbedingt den Antrag auf Einschreibung bzw. Zulassung aus und senden diesen mit den im Antrag genannten Nachweisen per Post fristgemäß an die Hochschule Stralsund.
Internationale Bewerber nutzen bitte uni-assist.
Bewerben können Sie sich ab Anfang Mai. Für zulassungsbeschränkte Studiengänge läuft die Bewerbungsfrist bis 15. Juli, für zulassungsfreie Studiengänge voraussichtlich bis zum 31. August für das Wintersemester.
Die Bewerbungsfrist für das Sommersemester beginnt Anfang November. Für zulassungsbeschränkte Studiengänge endet die Frist am 15. Januar. Für zulassungsfreie Studiengänge läuft die Frist bis zum 28. Februar.
Internationale Bewerber aus Nicht-EU-Ländern können sich bis zum 30. Juni für das Wintersemester und bis zum 31. Dezember für das Sommersemester über uni-assist bewerben.
Bitte informieren Sie sich regelmäßig auf der Website zu möglichen Änderungen.
Mit Ende der Online-Bewerbung wird der Antrag inklusive einer Übersicht mit den einzureichenden Unterlagen generiert, auf der die benötigten Unterlagen aufgelistet sind. Das variiert je nach Studiengang und angestrebtem Studienabschluss. Welche Unterlagen jeweils per Post einzureichen sind und bei welchen ein Upload ausreichend ist, erfahren Sie auch unter Voraussetzungen und Fristen. Wählen Sie anschließend, ob Sie sich für einen Bachelor oder Master bewerben möchten.
Ihre Unterlagen können Sie bei allen öffentlichen Einrichtungen beglaubigen lassen, die ein Dienstsiegel führen, z.B.
- staatliche Schulen (nur die zeugnisausstellende Schule)
- Behörden (z.B. Einwohnermeldeamt)
- Pfarrämter
- Notare
Nein, Sie können sich nicht für mehrere Studiengänge bewerben, es sei denn, Sie bewerben sich im Hauptantrag für einen zulassungsbeschränkten Studiengang und im Hilfsantrag für einen NC-freien Studiengang. So bekommen Sie in jedem Fall einen Studienplatz, wenn alle Zulassungsvoraussetzungen erfüllt sind.
Bei der Bewerbung für einen zulassungsfreien Studiengang ist Ihnen der Studienplatz sicher, wenn Sie alle Zulassungsvoraussetzungen erfüllen und die vollständigen Einschreibungsunterlagen innerhalb der Frist eingegangen sind. Sie werden anschließend an der Hochschule eingeschrieben.
Das Vorpraktikum muss bis zum Ende des 4. Fachsemesters nachgewiesen werden.
Es wird empfohlen, möglichst 4 Wochen vor Studienbeginn zu absolvieren. Sie können Ihr Studium beginnen und die Semesterferien noch für Praktika nutzen. Die Inhalte des Vorpraktikums sollen sich an den Schwerpunkten des Studienganges orientieren.
Die Zulassungs- und Ablehnungsbescheide bei zulassungsbeschränkten Studiengängen werden nach der Durchführung des NC-Verfahrens zeitnah erstellt und versendet. Bei der Bewerbung für einen zulassungsfreien Studiengang werden Sie direkt zur Einschreibung weitergeleitet, sofern Sie den angebotenen Studienplatz annehmen möchten und alle Unterlagen vollständig eingegangen sind.
Sollten Ihre Bewerbungsunterlagen unvollständig sein, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung. Bitte achten Sie daher darauf, dass Ihre Kontaktdaten vollständig und korrekt sind!
Auch ohne Hochschulzugangsberechtigung bieten wir Ihnen die Möglichkeit, ein Studium an der Hochschule Stralsund aufzunehmen. Informationen zum Ablauf einer Zugangsprüfung zum Bachelorstudium und zu den Voraussetzungen finden Sie hier.