Das ThaiGer-H2-Racing Team holt erneut den ersten Platz beim Shell Eco Marathon Europe and Africa 2024 in der Kategorie Prototyp und in der Kategorie Urban Concept verdienten sie sich den siebten Platz. Schülerteam Greendrive wird mit Hochschul-Support Siebter und bestes deutsches Team in seiner Kategorie.
Der heutige Maschinenbau-Absolvent David van Recum entwickelte in seiner Bachelorarbeit eine Drohne, die es in 2.432 Sekunden von 0 auf 100 Meter Höhe bringt.
Rektoratsmitglieder gehen Selbstverpflichtung der Initiative von Unternehmen und Institutionen zur Förderung von Vielfalt in Wirtschaft und Gesellschaft ein. Mehr als 5000 Unterzeichner*innen hat die Charta der Vielfalt, darunter auch 155 Hochschulen.
Üppiges Programm von Stress-Management über Bananenfahren bis Footballtraining lädt Studierende, Mitarbeitende, aber auch externe am 4. Juni 2024 auf den Campus und angrenzende Flächen ein.
Kollegen der E-Technik um Sven Koenig und Funker der HOST bieten Amateurfunkpeilsport an, um Kinder und Jugendliche spielerisch an Technik heranzuführen.
iKIDO-Projekt stärkt die KI-Kompetenz Jugendlicher und trägt zu verantwortungsvollerem Umgang mit Künstlicher Intelligenz in der Gesellschaft bei. Erste Ergebnisse werden im Juli deutschlandweit veröffentlicht.
Mit Ultraschallsensoren und kleinen Motoren werden Hindernisse erfasst und der Träger des Geräts über diese Hindernisse informiert. Dozent unterstützt beim Bau des Prototypen. Ideenwettbewerb erkennt Potenziale.