Willkommen

Anregungen für ein kluges Marketing

Aus dem Hörsaal. Aus der Forschung. Aus der Praxis.

 

Hinweis zum Datenschutz:

Wenn Sie den Links folgen, werden Sie auf Youtube weitergeleitet. Wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Daten an Youtube übermittelt werden können, folgen Sie diesen Links nicht!

YouTube ist ein Dienst der YouTube LLC („YouTube“), 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA und wird von dieser bereitgestellt. Die YouTube LLC ist eine Tochtergesellschaft der Google Inc. („Google“), 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.

Informationen finden Sie in den Datenschutzhinweisen von YouTube bzw. Google, die Sie hier abrufen können: www.google.com/policies/privacy/

Hinweise zu den Privatsphäreeinstellungen von Google finden Sie unter https://privacy.google.com/take-control.html?categories_activeEl=sign-in

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

LTM#1: Ensuring teaching despite the university's shutdown.

Prof. Dr. Heiko Auerbach

Professor für Entrepreneurship - Marketing - Sales

Marketing mit frischem Wind von der Ostseeküste

Sprechzeit

Die Sprechzeit wird sowohl in Präsenz als auch online angeboten. Termine, an denen Sie meine Sprechzeit online buchen können, finden Sie, wenn Sie dem Link folgen. 

Einsicht in die Klausuren: 27.09. und 04.10., jeweils 12:30-14:00 Uhr


Tutorials
Video Tutorials

Hinweis zum Datenschutz

Hier geht es zu ausgewählten Video-Tutorials. Weitere Video-Tutorials finden Sie exklusiv in meinen Kursen im LMS der HOST Moodle. Sobald Sie sich ein Video ansehen, werden Informationen an Youtube/Google übermittelt. Weitere Informationen dazu finden Sie unter Google Privacy. Mein Youtube-Kanal:prof.auerbach. Ich freue mich über Follower, Kommentare (Feedback) und "Daumen hoch".

FAQ zum Praktikum BWL
Klausuren richtig verstehen
Video Storytelling 2021
Starthilfe für die Hausarbeit
Customer Journey
Sales Funnel
Dienstleistungsmarketing
Praxisphase BWL
Gut vorbereitet in die Klausur
Video Storytelling 2022
Marketing ist VITAL
Marketing-Mix
Die SMART-Formel
Die SWOT-Analyse
Workflow Abschlussarbeit
Klausuren besser beantworten
Einstieg in die Abschlussarbeit
Marketing-Management
Mit dem Rad zum Campus
Grußwort an die Praxis
Das MAP-Prinzip
Lehre

Wintersemester

  • BWLB5000: Praxisphase BWL
  • BWLB4320: Vertrieb und CRM
  • KMUM1500: Marketing und Vertrieb
  • BWLB3100: Video Storytelling
  • KMUM2000: Unternehmensentwicklung
  • TDSM1220: Sales

Sommersemester

  • BWLB5000: Praxisphase BWL
  • BWLB1700: Marketing in Theorie und Praxis
  • BWLB4330: Dienstleistungsmarketing
  • BWLB3200: Praxisprojekt
  • KMUM1200: Entrepreneurship
  • LTM8B2400: Marketing

Weitere Informationen zu den Lehrveranstaltungen sowie Zugang zu Lehrmaterial finden Sie auf unserem LMS Moodle.

Praktikum

Nutzen Sie unser LMS Moodle

Tragen Sie sich in meine Gruppe Praxisphase in unserem LMS Moodle ein. Dort finden Sie ausführliche Informationen rund um das Praktikum.

Termine

Vorbereitung des Praktikums

  • Mittwoch, 06.12.2023, 17:30-19:00 Uhr

 

Nachbereitung des Praktikums

  • Freitag, 08.12.2023, 9:30-12:30 Uhr
  • Freitag, 12.01.2024, 9:30-12:30 Uhr

Alle Termine finden im Hybridmodus statt. Sie entscheiden, ob Sie live in Hörsaal dabei sind oder online teilnehmen. Treten Sie der Gruppe "Nachbereitung des Praktikums" im LMS Moodle bei. Dort laden Sie Ihre Praxisberichte inklusive Tätigkeitsnachweis hoch. Auf Moodle finden Sie ebenfalls den Link für eine Online-Teilnahme.

Video-Tutorials

Stellenangebote

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehme ich keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Bei Interesse nehmen Sie mit dem jeweiligen Unternehmen direkt Kontakt auf. Ich beschränke mich darauf, unseren Studierenden dieses Informationsangebot zur Verfügung zu stellen. Bei etwaigen Unstimmigkeiten zwischen Bewerbern und Unternehmen übernehme ich keine Haftung. Ich werde mich auch niemals in einen Bewerbungsprozess einmischen.

Unternehmen: House of Yas, Köln

Keywords: Agentur, Marketing, Social Media, Digitalisierung

Eine Studentin aus dem Studiengang LTM hat hier ihr Praktikum absolviert und ihre Bachelorarbeit verfasst. Das Unternehmen ist interessiert an weiteren Bewerbungen um eine Praktikantenstelle aus Stralsund, da man sehr gute Erfahrungen mit unseren Studis gemacht hat. Weitere Infos...

Unternehmen: Affinis, Stralsund

Business Intelligence, Wirtschaftsinformatik, Marketing, Kampagnenmanagement

Hier arbeiten schon einige unserer Studis...

Jobs für Werksstudenten

Kampagnen-Management in Voll- oder Teilzeit

Unternehmen: HUK Coburg

Vertriebsstrategie, Vertriebskanäle, Data Analytics

Marketing und Vertrieb in Vollzeit mit abgeschlossenem Studium: zur Stellenausschreibung

Online Marketing Support für Social Media Plattform

in Lissabon, Portugal

Auf dieses Angebot hat mich ein Absolvent unserer Hochschule hingewiesen. Zum Jobangebot...

Account-Manager für Google Ads

in Barcelona, Spanien

Auf dieses Stellenangebot hat mich ein Absolvent unserer Hochschule hingewiesen. Zur Stellenausschreibung...

Abschlussarbeit

Bachelor- und Masterarbeiten

 

Mit Ihrer Bachelor- bzw. Masterarbeit zeigen Sie, dass Sie Ihr Studienfach beherrschen und ein Thema mit akademischem Fachwissen und wissenschaftlichen Methoden eigenständig bearbeiten zu können. Sollten Sie an einer Abschlussarbeit interessiert sein, nehmen Sie mir mir per Mail Kontakt auf. Gern führen wir gemeinsam ein Erstgespräch. Im Idealfall gibt es Schnittstellen zwischen Ihrem Thema und meinen Arbeits- und Forschungsschwerpunkten:

  • Marketing / Kundenmanagement
  • Entrepreneurship / Business Development 
  • Sales Excellence / Vertriebsplanung 

Eine Liste mit aktuellen Themen finden Sie hier

Ablauf einer Bachelor- oder Masterarbeit

Video (20 Min.): Wie sieht der Workflow aus, wenn ich Ihre Abschlussarbeit betreue?
PDF: Mein Workflow bei wissenschaftlichen Abschlussarbeiten
Video (35 Min.): So gelingt der Einstieg in Ihre wissenschaftliche Abschlussarbeit

Marketing Blog

Marketing Blog

Anregungen für die Marketing-Praxis

Meine Begeisterung, gemeinsam mit kreativen Machern Chancen durch Veränderungen auszuloten, ist ungebremst. Es ist spannend, Konzepte zu entwickeln, mit denen wir die Zukunft in einer komplexen und dynamischen Umwelt mit innovativen Lösungen gestalten. Und wofür das Ganze? Für begeisterte Kunden, zufriedene Mitarbeiter, wirtschaftlichen Erfolg und eine nachhaltige Umwelt! Marketing ist so viel mehr als Werbung und Verkauf. Mit diesem Blog lade ich Sie zu einem Dialog ein. Sprechen wir über anwendungsorientiertes Marketing und Business Development für die Praxis.


Gut Vorbereitet in die Marketing-Klausur

02.06.2023

Gegen Ende des Semesters geht es dann immer wieder los: allmählich werden die Studierenden - verständlicherweise - unruhig. Was wird wohl drankommen? Kann man das Thema eingrenzen? Was sagt die Gerüchteküche? Der beste Weg zu einer erfolgreichen Klausur ist immer noch eine gute Vorbereitung. Allerdings darf sich diese nicht auf das Auswendiglernen des jeweiligen Skriptes beschränken. Hier zeige ich 5 Wege, wie man sich auf schriftliche Prüfungen vorbereiten und sogar Spaß dabei haben kann. Und zum Schluss kommen noch ein paar Tipps, was die KI zur Vorbereitung auf die Prüfung empfiehlt.

Beitrag lesen...


Kundenorientierung: Eine Anekdote aus Shanghai

27.03.2023 #Marketing #Kundenorientierung #Mindset

Wie häufig wird man als Marketing-Professor von Praktikern gefragt, ob es eine Methode gebe, die man anwenden könne, um das Thema Kundenorientierung stärker ins Bewusstsein von Mitarbeitern zu rücken. Gerade Marketing- und Vertriebs-Profis an der Kundenfront müssen oft Tiefschläge einstecken, wenn all ihre Bemühungen um mehr Kundennähe von Kolleginnen und Kollegen aus anderen Unternehmensbereichen zunichte gemacht werden, wenn es darum geht, Kundenorientierung im Alltag zu leben. Die Antwort auf die Frage lautet: ja - es gibt sogar eine ganze Reihe sehr gut anwendbarer Methoden. Der wohl einfachste "Trick" besteht darin, die Sichtweise der Kunden einzunehmen. Wie das mit einer einfachen praktischen Übung gelingen kann, zeigt die Anekdote von zwei Geschäftsleuten aus Shanghai: On Li Me und You-You!

Beitrag lesen


Auf dem Weg zum Service-Champion

07.02.2021 #Kundenorientierung #Marketing #Service

 

Kennen Sie den Film „The Wolf of Wall Street“? In einer Szene schließt Jordan Belfort, großartig dargestellt von Leonardo DiCaprio, am Telefon einen Deal mit einem Kleinanle- ger ab, nachdem er diesen nach allen Regeln des professionellen Hardselling belagert hat. Dabei zeigt er ihm - für den Kunden natürlich nicht sichtbar aufgrund des Telefons als Vertriebsweg - den Mittelfinger.

Beitrag lesen...


Kundenmanagement und Generation Z - Menschen, Motive, Marketing

Download als PDF

Diffusion digitaler Technologien und Prozesse in Marketing und Vertrieb

Download White Paper Diffusion digitaler Technologien und Prozesse in Marketing und Vertrieb

Arbeits-Checklist Business ChaChaCha

Checklist als PDF herunterladen

prof.auerbach
prof.auerbach on Instagram

Mein Weg nach Stralsund

Ich wurde 1996 an die Hochschule Stralsund berufen. Meine Lehrgebiete: Entrepreneurship, Marketing, Sales. Nach dem Studium der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften an der Technischen Universität Dortmund und Promotion am Lehrstuhl für Marketing zog es mich für einige Jahre in die Praxis. Dort habe ich national und international Projekte in den Bereichen Marketing und Business Development begleitet. Meine Begeisterung für die Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle ist ungebremst. Ich freue mich, dies an meinen Studentinnen und Studenten und interessierte Praktiker weitergeben zu können. Wenn ich nicht im Hörsaal oder Seminarraum bin, findet man mich im Winter auf der Skipiste und im Sommer auf Mountainbike-Trails.

Why I do what I do

Ich unterstütze Macher dabei, ihre Ziele in Marketing und Business Development zu erreichen. Mein Grundsatz: Veränderung erreicht man im Team. Analytisch in der Planung, kreativ in der Gestaltung, kooperativ in der Umsetzung. Mein Motto: vitalizing your marketing

​​​​​​​Lehre: Entrepreneurship, Marketing, Sales

Meine Themenschwerpunkte an der Hochschule Stralsund sind Marketing, Sales und Entrepreneurship. Ich fördere bei Studierenden unternehmerisches Denken und kundenorientiertes Handeln in der Lehre. Es geht dabei insbesondere um Innovation, Vertrieb, Kundenmanagement, Digitalisierung, Servicekultur, Business Development, Social Media, International Marketing. Studierende sollen befähigt werden, Methoden und Instrumente der Betriebswirtschafts- und Managementlehre anwendungsorientiert einsetzen zu können. Darüber hinaus unterstütze ich Initiativen, die innovatives und visionäres Denken fördern. Ich bin mit regionalen Akteuren, denen die Themen Unternehmensgründung und Start-up am Herzen liegen, gut vernetzt. So pflegen wir mit unseren Partnern im Netzwerk eine Kultur kurzer Wege und schnellen Handelns - zum Nutzen der Studierenden.

​​​​​​​Forschung: Pragmatisch und praxisnah

Betriebswirtschaftliche Forschung basiert bei mir auf dem Prinzip des handlungsorientierten Wissenstransfers. Forschungsprojekte werden regelmäßig mit regionalen Partnerunternehmen initiiert. Es geht um Produkteinführungen, Markterschließung, Kundenmanagement und innovative Vermarktungskonzepte. Ein Schwerpunkt liegt im Bereich Digitalisierung in der Schnittstelle "Kunde - Unternehmen". Bachelor- und Masterarbeiten werden nach dem Prinzip verfasst, betriebliche Herausforderungen auf Grundlage wissenschaftlicher Methoden zu erarbeiten und zu lösen. Dies schafft einen Mehrwert für die Praxis und hilft Studierenden beim Berufseinstieg, denn nicht selten ist eine Abschlussarbeit bei einem Unternehmen die Eintrittskarte für eine Anstellung.

​​​​​​​Transfer: Im Dialog mit der Praxis

Der Wissenstransfer von der Theorie in die betriebliche Praxis ist ein Markenkern eines anwendungsorientierten  Studiums. Ich kooperiere mit Partnern aus der Praxis mit Fachvorträgen und der wissenschaftlichen Begleitung von Arbeitsgruppen. Die Schwerpunkte des Wissenstransfers liegen in folgenden Branchen: Versicherungswirtschaft, Energiewirtschaft, Tourismus, chemische Industrie, kleine und mittlere Unternehmen (KMU). Dabei geht es um die Stärkung des unternehmerischen Mindset und die Unterstützung bei Herausforderungen und Veränderungsprozessen in Unternehmen.


Prof. Dr. Heiko Auerbach

Entrepreneurship & Sales, Praxisbeauftragter BWL
Lehrangebot
Tel: +49 3831 45 6634
Raum: 209, Haus 21
E-Mail schreiben