Benutzung

Die Hochschulbibliothek wurde im Herbst 1991 gegründet. Der Bestand umfasst gedruckte und elektronische Medien. Sammelschwerpunkte bilden die Fachgebiete Wirtschaftswissenschaften, Maschinenbau sowie Elektrotechnik und Informatik.

Alle Medien sowie Arbeits- und Lernplätze stehen Ihnen zur Verfügung. Sie finden uns während der Um- und Neubauphase des Bibliotheksgebäudes im Berufsförderungswerk, Haus A7 (Lageplan).

Details zum Drucken/Kopieren/Scannen finden Sie unter Studentisches Drucksystem mit Papercut

Bibliothekseinführungen

___________________________________
  • Einführung in die Nutzung der Bibliothek
  • Vorstellen des Online Kataloges

Dauer:  ca. 30 Minuten
Zielgruppe:  Einsteiger, Erstsemester

Fachbezogene Recherche- und Datenbankschulung

___________________________________
  • Umgang mit logischen Operatoren
  • Präsentation einer speziellen Datenbank
  • Beispielrecherche
  • Vom Treffer zum Volltext

Dauer: ca. 60 Minuten
Zielgruppe: Studierende eines Fachbereiches

Literatursuche für Seminar- und Abschlussarbeiten

___________________________________
  • Grundlegende Recherchestrategien
  • Thematische Recherche in Online-Katalogen
  • Einführung in Fachdatenbanken
  • Nutzung von eBooks
  • Einführung in die Elektronische Zeitschriftenbibliothek

Dauer: ca. 45 Minuten
Zielgruppe: Studierende fachbereichsübergreifend

Anmelden

___________________________________

Für die Ausleihe von Informationsmitteln benötigen Sie einen Benutzerausweis.
Dieser ist für die Angehörigen und Studierenden der Hochschule Stralsund in der HOST-Chipkarte integriert.

Nutzer, die nicht im Besitz dieser Chipkarte sind, erhalten ihren Benutzerausweis über eine Antragstellung an der Ausleihtheke.

Mit Erhalt des Benutzerausweises erkennen Sie die Benutzungsordnung der Hochschulbibliothek an.

Erinnerung, Mahnung

___________________________________

Drei Tage vor Ablauf der Ausleihfrist erhalten Sie per E-Mail eine Erinnerung.

Bei Semesterausleihen erfolgt 5 Tage vor Fristende eine E-Mail-Benachrichtigung.
Hinweise:

  • Die Erinnerung versteht sich als zusätzlicher Dienst und entbindet Sie nicht von Ihrer Verantwortung für eine fristgerechte Medienrückgabe oder Verlängerung der Leihfrist.
  • Bitte denken Sie daran, regelmäßig Ihre HOST-E-Mails abzurufen.

Nach Ablauf der Ausleihfrist werden Sie per E-Mail gemahnt.

Bitte beachten Sie, dass bereits mit der ersten Mahnung Gebühren anfallen.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Benutzungsordnung und Gebührenordnung.

Benutzerkonto

___________________________________

Für den Zugang zu Ihrem Benutzerkonto benötigen Sie Ihre Benutzernummer und ein Passwort. Die Benutzernummer befindet sich auf der HOST-Card bzw. Ihrem Bibliotheksausweis als Klarschrift unter dem Barcode. Das voreingestellte Passwort erhalten Sie an der Servicetheke. Bei Anmeldung nach dem WiSe 2022/2023 ist das voreingestellte Passwort Ihr Geburtsdatum sechsstellig ohne Punkte (TTMMJJ).

Die Selbstbedienfunktionen Ihres Benutzerkontos ermöglichen Ihnen:

  • die Änderung Ihres Passwortes
  • das Einsehen von Titel und Leihfrist entliehener Medien
  • das Verlängern von entliehenden Medien
  • die Information über Vormerkungen
  • das Prüfen des Gebührenstandes

 

Verlängern

___________________________________

Die Ausleihfrist beträgt in der Regel vier Wochen. Über Ihr Benutzerkonto oder eine E-Mail an uns können Sie die Leihfristen verlängern.
Verlängerungen sind nicht möglich, wenn:

  • der Titel durch einen anderen Nutzer vorgemerkt ist
  • Sie den Titel bereits 10x verlängert haben

Rückgabe

___________________________________

Die Rückgabe entliehener Medien erfolgt während der Öffnungszeiten an der Ausleihtheke bzw. dem Selbstverbucher in Haus A7. Außerdem und außerhalb dieser Zeiten kann die blaue Rückgabebox vor Haus 2, auf dem Campus, genutzt werden. Die Leerung der Rückgabebox erfolgt montags bis freitags, zweimal täglich, um 09:30 Uhr und 14:30 Uhr.

Vormerken

___________________________________

Ist ein von Ihnen benötigtes Informationsmittel ausgeliehen, so können Sie es im Katalog vormerken.

Anschaffungsvorschlag
Füllen Sie das Formular mit den Ihnen bekannten Daten aus, (*) Pflichtfelder, und senden es ab!

Kontakt

Hochschulbibliothek Stralsund

Telefon: +49 3831 45 6617

bibliothek@hochschule-stralsund.de

Besucheradresse:
Berufsförderungswerk Stralsund GmbH
Hochschulbibliothek
Große Parower Straße 133, Haus A7
18435 Stralsund

Postanschrift:
Hochschule Stralsund
Hochschulbibliothek
Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund