Praktikum

Praktikum Deutsche Zentrale für Tourismus

Nele K., Leisure and Tourism Management, 7. Semester, England, London, Deutsche Zentrale für Tourismus, Wintersemester 2024/25

Deutsches Destinationsmarketing in Europas Theaterhauptstadt - ein Praktikum bei dem es alles andere als langweilig wird.

Für mich war von Anfang an klar, dass ich mein Pflichtpraktikum in London machen möchte. Schon während meines Au Pair Jahres, hat mich die Stadt fasziniert und ich wollte unbedingt für längere Zeit dorthin zurück. Und so begann die Suche nach einem Praktikumsplatz.

Praktikumssuche & Bewerbungsprozess

Die Suche nach einem Praktikumsplatz im Ausland und noch dazu in so einer großen Stadt wie London ist nicht besonders einfach, da es zwar viele Stellen, aber noch mehr Bewerber gibt. Nachdem ich mich erfolglos auf einige Stellen beworben habe, stieß ich auf die Ausschreibung bei der DZT. Keine 24 Stunden nach dem Abschicken meiner Bewerbung bekam ich die Einladung zu einem Interview, welches zwei Wochen später online stattfand. Nach weiteren zwei Wochen erhielt ich das Praktikumsangebot und nahm die Stelle zum 04.11.2024 an.

Das Praktikum

Die ersten paar Tage waren genauso aufregend wie verwirrend mit vielen neuen Eindrücken und Leuten. Es gab viel zu lernen und trotzdem wurde ich sofort fest in das Team integriert und hatte das Gefühl trotz geringer Erfahrung einen wichtigen Beitrag zur Arbeit leisten zu können. Mit der Zeit bekam ich einen besseren Überblick und mir wurde mehr und mehr Verantwortung gegeben. Eine meiner Kolleginnen nahm mich mit auf den International Media Marketplace (IMM), eine wichtiges Networking Event zwischen Destinationen und Reisejournalisten in London. Außerdem integrierte mich meine Vorgesetze mit der Zeit immer mehr in die Organisation von Pressereisen bis ich einige davon schließlich eigenverantwortlich organisieren durfte. 

Freizeit 

London hat für die Freizeitgestaltung einiges zu bieten. Neben den zahllosen Sehenswürdigkeiten könnte man täglich in ein neues Theaterstück oder zu einem neuen Konzert gehen und hätte am Ende seiner Zeit dort noch immer nicht alles gesehen. Auch die zahllosen Märkte, Buchläden und kostenlosen Museen sind einen Besuch wert. Außerdem organisieren verschiedene Gruppen Spielenachmittage oder Tagesausflüge, die man über Apps wie MeetUp finden kann. Diese App, sowie Bumble for Friends, eignen sich ebenfalls hervorragend, um neue Leute kennenzulernen und sich einen neuen Freundeskreis aufzubauen. 

Fazit

Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich mein Praktikum in London mehr als genossen habe. Ich kann es jedem empfehlen für eine Zeit lang in diese wundervolle Stadt zu ziehen und sich von dem Gewusel der Menschen dort überwältigen zu lassen. Natürlich hat die Stadt auch ihre Nachteile, aber alles in allem überwiegen die positiven Aspekte definitiv.