Hochschule Stralsund – University of Applied Sciences


Die Hochschule Stralsund ist eine junge und innovative Campus-Hochschule mit technisch-wirtschaftlichem Profil. Zukunftsorientierte Studiengänge, starke Kooperationen mit Unternehmen und ein hervorragendes Betreuungsverhältnis bieten ca 1.800 Studierenden optimale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium und einen aussichtsreichen Berufsstart. Mit exzellenter Forschung und zeitgemäßer Lehre in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau und Wirtschaft macht die Hochschule auf sich aufmerksam.

Willkommen an der HOST

Videohintergrund vom Imagefilm der HOST

Was studieren? Und wo studieren? Keine leichten Fragen. Die Antwort auf die Frage nach dem Studienfach können nur Sie selbst geben.
Bei der Antwort auf die Frage nach dem Studienort können wir Ihnen helfen: an der Hochschule Stralsund.

Wohnen in Stralsund

Videohintergrund für das Video wohnen während des Studiums

Sie wollen in Stralsund studieren?
Großartig, gute Entscheidung!
Bei der Suche nach dem richtigen Wohnraum helfen wir Ihnen gern ein bisschen mit Tipps aus erster Hand von unseren Studierenden. Günstig, stylisch, wassernah? – Das geht in Stralsund!

Hochschulinformationstag

Campustag am 24. Mai 2025
Alles über die HOST! 
Hier gibt es alle Infos rund um ein Studium an der Hochschule Stralsund. 
Lehrende, Studierende und Projektteams laden zum Austausch ein. 
Kommt vorbei!

Aktuelles

Aufruf zum Weiterwachsen: Informier dich beim Mastertag!

Digital alle Master-Studiengänge an allen drei Fakultäten. Informier dich niedrigschwellig und unkompliziert für deine Zukunft!

10 Frauen und Männer stehen in sommerlicher Kleidung am oberen Ende einer gelben Treppe und springen in die Luft.

Bachelor in der Tasche? – Wir gratulieren euch, ganz ehrlich! Wir wissen, was ein Studium einem abverlangt. Aber wir wissen auch, was es einem schenkt, so wie eine unserer frischen Absolvent*innen, die bei LinkedIn der HOST und vor allem den Betreuern ihrer BA-Arbeit dankt (eine tolle Geste!). „Jetzt beginnt ein neues Kapitel“, schreibt sie, „und ich kann mich voller Vorfreude auf meinen Master konzentrieren. Die Reise geht weiter – mit viel Neugier und dem Wunsch, weiterzuwachsen“. Genau das soll ein Master bringen, die Chance, weiter-zu-wachsen, fachlich wie persönlich!

Die Hochschule ist stolz auf jeden Studierenden, der diesen Weg für sich geht! Wenn euch aber noch die 100-prozentige Überzeugung fehlt, welcher Master der richtige für euch ist, haben wir ein einfaches wie effektives Angebot für euch: Den Mastertag am 27. November 2024. Von 18 bis 20 Uhr stellen sich beim Mastertag@home die Fakultäten für Wirtschaft, Maschinenbau & Elektrotechnik und Informatik sowie die Allgemeine Studienberatung vor. Ja genau, das Angebot ist online. So können nicht nur die Bachelor-Studierenden aus Stralsund sondern von überall ihre Infos einholen. Gleiche Chancen für alle und niedrigschwellig.

An unseren drei Fakultäten: Wirtschaft, Maschinenbau und Elektrotechnik und Informatik haben wir mit 14 Master-Studiengängen eine relativ große Auswahl. Dazu kommen weitere Optionen, zum Beispiel berufsbegleitend zu studieren und damit seinen Job zu behalten beziehungsweise einen zu finden und nebenher Geld zu verdienen. Die Hochschule hat bereits viele Partner für ihr unternehmensfinanziertes Studium und hilft gern bei der Suche und den Formalien. Was du brauchst, um einen Master-Studiengang bei uns aufzunehmen, weißt du sicher bereits: Voraussetzung für die Zulassung ist der Bachelor- oder ein anderer gleichwertiger Hochschulabschluss.

Bei unserem digitalen Mastertag kannst du deine persönlichen Fragen stellen und dich beraten lassen oder du hörst nur zu lässt dir die Studiengänge erklären. Wie es passt.

Der Link ist am Veranstaltungstag hier sichtbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es werden keine Zugangsdaten benötigt.

Und wie sagt es unsere Absolventin so schön: „An alle, die auf ihrem Weg gerade kämpfen: lasst euch sagen, dass sich jede Mühe lohnt!“

Ablauf Mastertag@home

  • 18:00 - 18:15 Uhr: Eröffnung Mastertag@home durch den Rektor Prof. Dr. Ralph Sonntag
  • 18:15 - 20:00 Uhr Studienberatung
  • 18:15 - 19:15 Uhr Fakultät für Elektrotechnik & Informatik – Elektrotechnik, Informatik, Medizintechnische Systeme, Renewable Energy and E-Mobility
  • 18:15 - 19:15 Uhr Fakultät für Maschinenbau – Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Simulation and System Design
  • 18:15 – 18:45 Uhr Fakultät für Wirtschaft – Unternehmenssteuerrecht
  • 18:15 – 18:45 Uhr Fakultät für Wirtschaft – Tourism Development Strategie
  • 18:45 – 19:15 Uhr Fakultät für Wirtschaft – Gesundheitsökonomie
  • 18:45 – 19:15 Uhr Fakultät für Wirtschaft – Wirtschaftsinformatik und 19:15–19:45 Uhr Angewandte Data Science und Künstliche Intelligenz (DSKI)
  • 19:15 – 19:45 Uhr Fakultät für Wirtschaft – International Innovation Management
  • 19:15 – 19:45 Uhr Fakultät für Wirtschaft – Management von kleinen & mittleren Unternehmen

Aufruf zum Weiterwachsen: Informier dich beim Mastertag!

Digital alle Master-Studiengänge an allen drei Fakultäten. Informier dich niedrigschwellig und unkompliziert für deine Zukunft!

10 Frauen und Männer stehen in sommerlicher Kleidung am oberen Ende einer gelben Treppe und springen in die Luft.

Bachelor in der Tasche? – Wir gratulieren euch, ganz ehrlich! Wir wissen, was ein Studium einem abverlangt. Aber wir wissen auch, was es einem schenkt, so wie eine unserer frischen Absolvent*innen, die bei LinkedIn der HOST und vor allem den Betreuern ihrer BA-Arbeit dankt (eine tolle Geste!). „Jetzt beginnt ein neues Kapitel“, schreibt sie, „und ich kann mich voller Vorfreude auf meinen Master konzentrieren. Die Reise geht weiter – mit viel Neugier und dem Wunsch, weiterzuwachsen“. Genau das soll ein Master bringen, die Chance, weiter-zu-wachsen, fachlich wie persönlich!

Die Hochschule ist stolz auf jeden Studierenden, der diesen Weg für sich geht! Wenn euch aber noch die 100-prozentige Überzeugung fehlt, welcher Master der richtige für euch ist, haben wir ein einfaches wie effektives Angebot für euch: Den Mastertag am 27. November 2024. Von 18 bis 20 Uhr stellen sich beim Mastertag@home die Fakultäten für Wirtschaft, Maschinenbau & Elektrotechnik und Informatik sowie die Allgemeine Studienberatung vor. Ja genau, das Angebot ist online. So können nicht nur die Bachelor-Studierenden aus Stralsund sondern von überall ihre Infos einholen. Gleiche Chancen für alle und niedrigschwellig.

An unseren drei Fakultäten: Wirtschaft, Maschinenbau und Elektrotechnik und Informatik haben wir mit 14 Master-Studiengängen eine relativ große Auswahl. Dazu kommen weitere Optionen, zum Beispiel berufsbegleitend zu studieren und damit seinen Job zu behalten beziehungsweise einen zu finden und nebenher Geld zu verdienen. Die Hochschule hat bereits viele Partner für ihr unternehmensfinanziertes Studium und hilft gern bei der Suche und den Formalien. Was du brauchst, um einen Master-Studiengang bei uns aufzunehmen, weißt du sicher bereits: Voraussetzung für die Zulassung ist der Bachelor- oder ein anderer gleichwertiger Hochschulabschluss.

Bei unserem digitalen Mastertag kannst du deine persönlichen Fragen stellen und dich beraten lassen oder du hörst nur zu lässt dir die Studiengänge erklären. Wie es passt.

Der Link ist am Veranstaltungstag hier sichtbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es werden keine Zugangsdaten benötigt.

Und wie sagt es unsere Absolventin so schön: „An alle, die auf ihrem Weg gerade kämpfen: lasst euch sagen, dass sich jede Mühe lohnt!“

Ablauf Mastertag@home

  • 18:00 - 18:15 Uhr: Eröffnung Mastertag@home durch den Rektor Prof. Dr. Ralph Sonntag
  • 18:15 - 20:00 Uhr Studienberatung
  • 18:15 - 19:15 Uhr Fakultät für Elektrotechnik & Informatik – Elektrotechnik, Informatik, Medizintechnische Systeme, Renewable Energy and E-Mobility
  • 18:15 - 19:15 Uhr Fakultät für Maschinenbau – Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Simulation and System Design
  • 18:15 – 18:45 Uhr Fakultät für Wirtschaft – Unternehmenssteuerrecht
  • 18:15 – 18:45 Uhr Fakultät für Wirtschaft – Tourism Development Strategie
  • 18:45 – 19:15 Uhr Fakultät für Wirtschaft – Gesundheitsökonomie
  • 18:45 – 19:15 Uhr Fakultät für Wirtschaft – Wirtschaftsinformatik und 19:15–19:45 Uhr Angewandte Data Science und Künstliche Intelligenz (DSKI)
  • 19:15 – 19:45 Uhr Fakultät für Wirtschaft – International Innovation Management
  • 19:15 – 19:45 Uhr Fakultät für Wirtschaft – Management von kleinen & mittleren Unternehmen

Aufruf zum Weiterwachsen: Informier dich beim Mastertag!

Digital alle Master-Studiengänge an allen drei Fakultäten. Informier dich niedrigschwellig und unkompliziert für deine Zukunft!

10 Frauen und Männer stehen in sommerlicher Kleidung am oberen Ende einer gelben Treppe und springen in die Luft.

Bachelor in der Tasche? – Wir gratulieren euch, ganz ehrlich! Wir wissen, was ein Studium einem abverlangt. Aber wir wissen auch, was es einem schenkt, so wie eine unserer frischen Absolvent*innen, die bei LinkedIn der HOST und vor allem den Betreuern ihrer BA-Arbeit dankt (eine tolle Geste!). „Jetzt beginnt ein neues Kapitel“, schreibt sie, „und ich kann mich voller Vorfreude auf meinen Master konzentrieren. Die Reise geht weiter – mit viel Neugier und dem Wunsch, weiterzuwachsen“. Genau das soll ein Master bringen, die Chance, weiter-zu-wachsen, fachlich wie persönlich!

Die Hochschule ist stolz auf jeden Studierenden, der diesen Weg für sich geht! Wenn euch aber noch die 100-prozentige Überzeugung fehlt, welcher Master der richtige für euch ist, haben wir ein einfaches wie effektives Angebot für euch: Den Mastertag am 27. November 2024. Von 18 bis 20 Uhr stellen sich beim Mastertag@home die Fakultäten für Wirtschaft, Maschinenbau & Elektrotechnik und Informatik sowie die Allgemeine Studienberatung vor. Ja genau, das Angebot ist online. So können nicht nur die Bachelor-Studierenden aus Stralsund sondern von überall ihre Infos einholen. Gleiche Chancen für alle und niedrigschwellig.

An unseren drei Fakultäten: Wirtschaft, Maschinenbau und Elektrotechnik und Informatik haben wir mit 14 Master-Studiengängen eine relativ große Auswahl. Dazu kommen weitere Optionen, zum Beispiel berufsbegleitend zu studieren und damit seinen Job zu behalten beziehungsweise einen zu finden und nebenher Geld zu verdienen. Die Hochschule hat bereits viele Partner für ihr unternehmensfinanziertes Studium und hilft gern bei der Suche und den Formalien. Was du brauchst, um einen Master-Studiengang bei uns aufzunehmen, weißt du sicher bereits: Voraussetzung für die Zulassung ist der Bachelor- oder ein anderer gleichwertiger Hochschulabschluss.

Bei unserem digitalen Mastertag kannst du deine persönlichen Fragen stellen und dich beraten lassen oder du hörst nur zu lässt dir die Studiengänge erklären. Wie es passt.

Der Link ist am Veranstaltungstag hier sichtbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es werden keine Zugangsdaten benötigt.

Und wie sagt es unsere Absolventin so schön: „An alle, die auf ihrem Weg gerade kämpfen: lasst euch sagen, dass sich jede Mühe lohnt!“

Ablauf Mastertag@home

  • 18:00 - 18:15 Uhr: Eröffnung Mastertag@home durch den Rektor Prof. Dr. Ralph Sonntag
  • 18:15 - 20:00 Uhr Studienberatung
  • 18:15 - 19:15 Uhr Fakultät für Elektrotechnik & Informatik – Elektrotechnik, Informatik, Medizintechnische Systeme, Renewable Energy and E-Mobility
  • 18:15 - 19:15 Uhr Fakultät für Maschinenbau – Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Simulation and System Design
  • 18:15 – 18:45 Uhr Fakultät für Wirtschaft – Unternehmenssteuerrecht
  • 18:15 – 18:45 Uhr Fakultät für Wirtschaft – Tourism Development Strategie
  • 18:45 – 19:15 Uhr Fakultät für Wirtschaft – Gesundheitsökonomie
  • 18:45 – 19:15 Uhr Fakultät für Wirtschaft – Wirtschaftsinformatik und 19:15–19:45 Uhr Angewandte Data Science und Künstliche Intelligenz (DSKI)
  • 19:15 – 19:45 Uhr Fakultät für Wirtschaft – International Innovation Management
  • 19:15 – 19:45 Uhr Fakultät für Wirtschaft – Management von kleinen & mittleren Unternehmen

Veranstaltungen

Aufruf zum Weiterwachsen: Informier dich beim Mastertag!

Digital alle Master-Studiengänge an allen drei Fakultäten. Informier dich niedrigschwellig und unkompliziert für deine Zukunft!

10 Frauen und Männer stehen in sommerlicher Kleidung am oberen Ende einer gelben Treppe und springen in die Luft.

Bachelor in der Tasche? – Wir gratulieren euch, ganz ehrlich! Wir wissen, was ein Studium einem abverlangt. Aber wir wissen auch, was es einem schenkt, so wie eine unserer frischen Absolvent*innen, die bei LinkedIn der HOST und vor allem den Betreuern ihrer BA-Arbeit dankt (eine tolle Geste!). „Jetzt beginnt ein neues Kapitel“, schreibt sie, „und ich kann mich voller Vorfreude auf meinen Master konzentrieren. Die Reise geht weiter – mit viel Neugier und dem Wunsch, weiterzuwachsen“. Genau das soll ein Master bringen, die Chance, weiter-zu-wachsen, fachlich wie persönlich!

Die Hochschule ist stolz auf jeden Studierenden, der diesen Weg für sich geht! Wenn euch aber noch die 100-prozentige Überzeugung fehlt, welcher Master der richtige für euch ist, haben wir ein einfaches wie effektives Angebot für euch: Den Mastertag am 27. November 2024. Von 18 bis 20 Uhr stellen sich beim Mastertag@home die Fakultäten für Wirtschaft, Maschinenbau & Elektrotechnik und Informatik sowie die Allgemeine Studienberatung vor. Ja genau, das Angebot ist online. So können nicht nur die Bachelor-Studierenden aus Stralsund sondern von überall ihre Infos einholen. Gleiche Chancen für alle und niedrigschwellig.

An unseren drei Fakultäten: Wirtschaft, Maschinenbau und Elektrotechnik und Informatik haben wir mit 14 Master-Studiengängen eine relativ große Auswahl. Dazu kommen weitere Optionen, zum Beispiel berufsbegleitend zu studieren und damit seinen Job zu behalten beziehungsweise einen zu finden und nebenher Geld zu verdienen. Die Hochschule hat bereits viele Partner für ihr unternehmensfinanziertes Studium und hilft gern bei der Suche und den Formalien. Was du brauchst, um einen Master-Studiengang bei uns aufzunehmen, weißt du sicher bereits: Voraussetzung für die Zulassung ist der Bachelor- oder ein anderer gleichwertiger Hochschulabschluss.

Bei unserem digitalen Mastertag kannst du deine persönlichen Fragen stellen und dich beraten lassen oder du hörst nur zu lässt dir die Studiengänge erklären. Wie es passt.

Der Link ist am Veranstaltungstag hier sichtbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es werden keine Zugangsdaten benötigt.

Und wie sagt es unsere Absolventin so schön: „An alle, die auf ihrem Weg gerade kämpfen: lasst euch sagen, dass sich jede Mühe lohnt!“

Ablauf Mastertag@home

  • 18:00 - 18:15 Uhr: Eröffnung Mastertag@home durch den Rektor Prof. Dr. Ralph Sonntag
  • 18:15 - 20:00 Uhr Studienberatung
  • 18:15 - 19:15 Uhr Fakultät für Elektrotechnik & Informatik – Elektrotechnik, Informatik, Medizintechnische Systeme, Renewable Energy and E-Mobility
  • 18:15 - 19:15 Uhr Fakultät für Maschinenbau – Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Simulation and System Design
  • 18:15 – 18:45 Uhr Fakultät für Wirtschaft – Unternehmenssteuerrecht
  • 18:15 – 18:45 Uhr Fakultät für Wirtschaft – Tourism Development Strategie
  • 18:45 – 19:15 Uhr Fakultät für Wirtschaft – Gesundheitsökonomie
  • 18:45 – 19:15 Uhr Fakultät für Wirtschaft – Wirtschaftsinformatik und 19:15–19:45 Uhr Angewandte Data Science und Künstliche Intelligenz (DSKI)
  • 19:15 – 19:45 Uhr Fakultät für Wirtschaft – International Innovation Management
  • 19:15 – 19:45 Uhr Fakultät für Wirtschaft – Management von kleinen & mittleren Unternehmen

Aufruf zum Weiterwachsen: Informier dich beim Mastertag!

Digital alle Master-Studiengänge an allen drei Fakultäten. Informier dich niedrigschwellig und unkompliziert für deine Zukunft!

10 Frauen und Männer stehen in sommerlicher Kleidung am oberen Ende einer gelben Treppe und springen in die Luft.

Bachelor in der Tasche? – Wir gratulieren euch, ganz ehrlich! Wir wissen, was ein Studium einem abverlangt. Aber wir wissen auch, was es einem schenkt, so wie eine unserer frischen Absolvent*innen, die bei LinkedIn der HOST und vor allem den Betreuern ihrer BA-Arbeit dankt (eine tolle Geste!). „Jetzt beginnt ein neues Kapitel“, schreibt sie, „und ich kann mich voller Vorfreude auf meinen Master konzentrieren. Die Reise geht weiter – mit viel Neugier und dem Wunsch, weiterzuwachsen“. Genau das soll ein Master bringen, die Chance, weiter-zu-wachsen, fachlich wie persönlich!

Die Hochschule ist stolz auf jeden Studierenden, der diesen Weg für sich geht! Wenn euch aber noch die 100-prozentige Überzeugung fehlt, welcher Master der richtige für euch ist, haben wir ein einfaches wie effektives Angebot für euch: Den Mastertag am 27. November 2024. Von 18 bis 20 Uhr stellen sich beim Mastertag@home die Fakultäten für Wirtschaft, Maschinenbau & Elektrotechnik und Informatik sowie die Allgemeine Studienberatung vor. Ja genau, das Angebot ist online. So können nicht nur die Bachelor-Studierenden aus Stralsund sondern von überall ihre Infos einholen. Gleiche Chancen für alle und niedrigschwellig.

An unseren drei Fakultäten: Wirtschaft, Maschinenbau und Elektrotechnik und Informatik haben wir mit 14 Master-Studiengängen eine relativ große Auswahl. Dazu kommen weitere Optionen, zum Beispiel berufsbegleitend zu studieren und damit seinen Job zu behalten beziehungsweise einen zu finden und nebenher Geld zu verdienen. Die Hochschule hat bereits viele Partner für ihr unternehmensfinanziertes Studium und hilft gern bei der Suche und den Formalien. Was du brauchst, um einen Master-Studiengang bei uns aufzunehmen, weißt du sicher bereits: Voraussetzung für die Zulassung ist der Bachelor- oder ein anderer gleichwertiger Hochschulabschluss.

Bei unserem digitalen Mastertag kannst du deine persönlichen Fragen stellen und dich beraten lassen oder du hörst nur zu lässt dir die Studiengänge erklären. Wie es passt.

Der Link ist am Veranstaltungstag hier sichtbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es werden keine Zugangsdaten benötigt.

Und wie sagt es unsere Absolventin so schön: „An alle, die auf ihrem Weg gerade kämpfen: lasst euch sagen, dass sich jede Mühe lohnt!“

Ablauf Mastertag@home

  • 18:00 - 18:15 Uhr: Eröffnung Mastertag@home durch den Rektor Prof. Dr. Ralph Sonntag
  • 18:15 - 20:00 Uhr Studienberatung
  • 18:15 - 19:15 Uhr Fakultät für Elektrotechnik & Informatik – Elektrotechnik, Informatik, Medizintechnische Systeme, Renewable Energy and E-Mobility
  • 18:15 - 19:15 Uhr Fakultät für Maschinenbau – Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Simulation and System Design
  • 18:15 – 18:45 Uhr Fakultät für Wirtschaft – Unternehmenssteuerrecht
  • 18:15 – 18:45 Uhr Fakultät für Wirtschaft – Tourism Development Strategie
  • 18:45 – 19:15 Uhr Fakultät für Wirtschaft – Gesundheitsökonomie
  • 18:45 – 19:15 Uhr Fakultät für Wirtschaft – Wirtschaftsinformatik und 19:15–19:45 Uhr Angewandte Data Science und Künstliche Intelligenz (DSKI)
  • 19:15 – 19:45 Uhr Fakultät für Wirtschaft – International Innovation Management
  • 19:15 – 19:45 Uhr Fakultät für Wirtschaft – Management von kleinen & mittleren Unternehmen

Aufruf zum Weiterwachsen: Informier dich beim Mastertag!

Digital alle Master-Studiengänge an allen drei Fakultäten. Informier dich niedrigschwellig und unkompliziert für deine Zukunft!

10 Frauen und Männer stehen in sommerlicher Kleidung am oberen Ende einer gelben Treppe und springen in die Luft.

Bachelor in der Tasche? – Wir gratulieren euch, ganz ehrlich! Wir wissen, was ein Studium einem abverlangt. Aber wir wissen auch, was es einem schenkt, so wie eine unserer frischen Absolvent*innen, die bei LinkedIn der HOST und vor allem den Betreuern ihrer BA-Arbeit dankt (eine tolle Geste!). „Jetzt beginnt ein neues Kapitel“, schreibt sie, „und ich kann mich voller Vorfreude auf meinen Master konzentrieren. Die Reise geht weiter – mit viel Neugier und dem Wunsch, weiterzuwachsen“. Genau das soll ein Master bringen, die Chance, weiter-zu-wachsen, fachlich wie persönlich!

Die Hochschule ist stolz auf jeden Studierenden, der diesen Weg für sich geht! Wenn euch aber noch die 100-prozentige Überzeugung fehlt, welcher Master der richtige für euch ist, haben wir ein einfaches wie effektives Angebot für euch: Den Mastertag am 27. November 2024. Von 18 bis 20 Uhr stellen sich beim Mastertag@home die Fakultäten für Wirtschaft, Maschinenbau & Elektrotechnik und Informatik sowie die Allgemeine Studienberatung vor. Ja genau, das Angebot ist online. So können nicht nur die Bachelor-Studierenden aus Stralsund sondern von überall ihre Infos einholen. Gleiche Chancen für alle und niedrigschwellig.

An unseren drei Fakultäten: Wirtschaft, Maschinenbau und Elektrotechnik und Informatik haben wir mit 14 Master-Studiengängen eine relativ große Auswahl. Dazu kommen weitere Optionen, zum Beispiel berufsbegleitend zu studieren und damit seinen Job zu behalten beziehungsweise einen zu finden und nebenher Geld zu verdienen. Die Hochschule hat bereits viele Partner für ihr unternehmensfinanziertes Studium und hilft gern bei der Suche und den Formalien. Was du brauchst, um einen Master-Studiengang bei uns aufzunehmen, weißt du sicher bereits: Voraussetzung für die Zulassung ist der Bachelor- oder ein anderer gleichwertiger Hochschulabschluss.

Bei unserem digitalen Mastertag kannst du deine persönlichen Fragen stellen und dich beraten lassen oder du hörst nur zu lässt dir die Studiengänge erklären. Wie es passt.

Der Link ist am Veranstaltungstag hier sichtbar. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es werden keine Zugangsdaten benötigt.

Und wie sagt es unsere Absolventin so schön: „An alle, die auf ihrem Weg gerade kämpfen: lasst euch sagen, dass sich jede Mühe lohnt!“

Ablauf Mastertag@home

  • 18:00 - 18:15 Uhr: Eröffnung Mastertag@home durch den Rektor Prof. Dr. Ralph Sonntag
  • 18:15 - 20:00 Uhr Studienberatung
  • 18:15 - 19:15 Uhr Fakultät für Elektrotechnik & Informatik – Elektrotechnik, Informatik, Medizintechnische Systeme, Renewable Energy and E-Mobility
  • 18:15 - 19:15 Uhr Fakultät für Maschinenbau – Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Simulation and System Design
  • 18:15 – 18:45 Uhr Fakultät für Wirtschaft – Unternehmenssteuerrecht
  • 18:15 – 18:45 Uhr Fakultät für Wirtschaft – Tourism Development Strategie
  • 18:45 – 19:15 Uhr Fakultät für Wirtschaft – Gesundheitsökonomie
  • 18:45 – 19:15 Uhr Fakultät für Wirtschaft – Wirtschaftsinformatik und 19:15–19:45 Uhr Angewandte Data Science und Künstliche Intelligenz (DSKI)
  • 19:15 – 19:45 Uhr Fakultät für Wirtschaft – International Innovation Management
  • 19:15 – 19:45 Uhr Fakultät für Wirtschaft – Management von kleinen & mittleren Unternehmen

Aktuelle Zahlen

Symbole und Zahlen zur Absolventen, Studierenden, Nationalitäten , Entfernung zum Strand und erzeugter Strom auf dem Campus