Fakultät für Maschinenbau
Abschlussarbeiten, Praktika & Jobs



Thema | Beteiligte Partner | Ansprechpartner*in | Start | Sprache |
---|
Thema | Beteiligte Partner | Ansprechpartner*in | Start | Sprache |
---|---|---|---|---|
Das Adoption Diffusion Outcome Prediction Tool – Eine empirische Untersuchung zur Wirkungsweise der Modellvariablen | Hochschule Stralsund | Prof. Dr. rer. pol Holger Türr | ab sofort | Deutsch |
Das ADOPT-Modell in der Praxis – Eine empirische Analyse der Adoptionsprognose anhand ausgewählter Fallbeispiele | Hochschule Stralsund | Prof. Dr. rer. pol Holger Türr | ab sofort | Deutsch |
Experimentelle Untersuchungen zur Auswirkung des Bolzenschweißen auf Beschichtungs- und Isoliersysteme in der maritimen Endfertigung von Offshore-Strukturen und Schiffen | Hochschule Stralsund / Marine Arsenal Rostock | Prof. Dr.-Ing Normen Fuchs | ab sofort | Deutsch |
Wissens- und Innovationssysteme in der Landwirtschaft – eine konzeptionelle Evaluation der IST-Situation in der ArtIFARM-Bündnisregion | Hochschule Stralsund | Prof. Dr. rer. pol Holger Türr | ab sofort | Deutsch |
Entwicklung eines Forschungsdesigns zur Untersuchung der Markteintrittsbarrieren von Start-up-Unternehmen im AgriTech-Sektor | Hochschule Stralsund | Prof. Dr. rer. pol. Holger Türr | ab sofort | Deutsch |
Kosten-Nutzen-Analyse der wissenschaftlichen Taschenrechner Casio fx-991DE X und fx-991DE CW für den Einsatz im Wirtschaftsingenieurwesen | Hochschule Stralsund | Prof. Dr.-Ing. Olaf Lotter | ab sofort | Deutsch |
Machbarkeitsstudie über die Motorentechnik der Jugendsegelyacht „Greif von Ueckermünde" | Landkreis Vorpommern-Greifswald | Prof. Dr. Ing. Steven Dühring | ab sofort | Deutsch |
Thema | Beteiligte Partner | Ansprechpartner*in | Start | Sprache |
---|---|---|---|---|
Validierung des ADOPT-Modells anhand konkreter Innovationsbeispiele – Eine empirische Untersuchung der Adoptionseinflüsse in der Landwirtschaft | Hochschule Stralsund | Prof. Dr. rer. pol Holger Türr | ab sofort | Deutsch |
Experimentelle und numerische Untersuchungen zur thermischen Wärmeleitung an metallischen Strukturen und deren Auswirkungen auf Beschichtungs- und Isoliersysteme in der maritimen Endfertigung von Offshore-Strukturen und Schiffen | Hochschule Stralsund / Marine Arsenal Rostock | Prof. Dr.-Ing Normen Fuchs | ab sofort | Deutsch |
State of the research and machining conditions for magnesium alloy machining | Hochschule Stralsund | Prof. Dr. Ing. Steven Dühring | ab sofort | Deutsch / Englisch |
Wissens- und Innovationssysteme in der Landwirtschaft – eine konzeptionelle Evaluation der IST-Situation in der ArtIFARM-Bündnisregion | Hochschule Stralsund | Prof. Dr. rer. pol Holger Türr | ab sofort | Deutsch |
Entwicklung eines Forschungsdesigns zur Untersuchung der Markteintrittsbarrieren von Start-up-Unternehmen im AgriTech-Sektor | Hochschule Stralsund | Prof. Dr. rer. pol Holger Türr | ab sofort | Deutsch |
Patentschutz oder Open Science - Welches System ist besser, um Innovationen zu forcieren? | Hochschule Stralsund | Prof. Dr. rer. pol Holger Türr | ab sofort | Deutsch |
Umsetzung eines Brettspiels in einen digitalen Zwilling, um verschiedene Strategien durch Simulation zu evaluieren | Hochschule Stralsund | Prof. Dr.-Ing. Olaf Lotter | ab sofort | Deutsch |
Machbarkeitsstudie über die Motorentechnik der Jugendsegelyacht „Greif von Ueckermünde“ | Landkreis Vorpommern-Greifswald | Prof. Dr. Ing. Steven Düring | ab sofort | Deutsch |
NEU: Küstenmatch.de ist die neue Onlineplattform der HOST die Studierende bei der Jobsuche unterstützt.
Wir drehen die Jobsuche um:
Die Studierenden/Absolvent*innen benötigen nur ein Bewerber-Profil statt vieler Bewerbungen. Im Hintergrund läuft ein Matching und schlägt je nach den individuellen Suchkriterien Arbeitgeber mit Kultur und Benefits vor. Das Bewerbungs-Profil bleibt dabei geschützt – d.h. der/die Student*in entscheidet selbst, wann und für wen es sichtbar wird. So wird Jobsuche unkompliziert und stressfrei. Auf KÜSTENMATCH.de findet man nicht nur Jobs sondern auch attraktive Arbeitgeber.
KÜSTENMATCH ist für die regionale und überregionale Suche nach Nebentätigkeiten, Praktika, Abschlussarbeiten und Einstiegsjobs bestens geeignet.


