Datenschutzrechtliche Hinweise anlässlich von Foto- und Videoaufnahmen bei Veranstaltungen an der Hochschule Stralsund
Informationen anlässlich der Datenerhebung:
Verantwortliche im datenschutzrechtlichen Sinne:
Hochschule Stralsund, vertreten durch den Rektor, Prof. Dr. Ralph Sonntag
Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund
Telefon: 3831 455
E-Mail: rektor@hochschule-stralsund.de
www.hochschule-stralsund.de
Datenschutzbeauftragte:
SIS – Schweriner IT- und Servicegesellschaft mbh
Frau Dominique Lenzner
Außenstandort:
Eckdrift 101, 19061 Schwerin
Telefon: 0385 20092-1218
E-Mail: datenschutz@hochschule-stralsund.de
Zweck der Datenverarbeitung und Folgen der Nichtangabe der personenbezogenen Daten:
Foto- und Videoaufnahmen dienen dem Zweck der Berichterstattung über die Veranstaltung auf Webseiten, sozialen Medien und in Pressemitteilungen der Hochschule Stralsund, den Internetseiten unserer Kooperationspartner und in der regionalen und überregionalen Presse, um über diese Veranstaltung öffentlichkeitswirksam zu informieren.
Für Aufnahmen, die nicht Personen der Zeitgeschichte zeigen, Personen als Beiwerk neben Landschaften oder sonstigen Örtlichkeiten haben oder Aufnahmen, die Versammlungen, Aufzüge oder ähnliche Veranstaltungen und deren Charakter wiedergeben, werden Sie im Einzelfall um Ihre Einwilligung gebeten.
In dem Fall, in dem keine Einwilligung in diese Foto- und/oder Videoaufnahmen erteilt wird oder die Einwilligung widerrufen wird, entstehen keine Nachteile.
Rechtsgrundlage:
- Aufnahmen, die den Charakter der Veranstaltung wiedergeben (Überblicksaufnahmen):
Art. 6 Abs. 1 lit. e und lit. f i.V.m. Art. 6 Abs. 3 DSGVO i.V.m. § 4 Abs. 1 DSG M-V. - Für andere Aufnahmen wird Sie der/die Fotograf*in / Videograf*in um Ihre Einwilligung bitten:
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Empfänger:
Weltweit Nutzer der Online- und Print-Medien der Hochschule Stralsund.
Dauer der Speicherung:
Die Fotos und Videos, für welche eine Einwilligung eingeholt wurde, weil diese erforderlich war, werden unverzüglich mit Widerruf der Einwilligung gelöscht. Andernfalls werden Fotos und Videos gespeichert, bis der Zweck entfallen ist.
Bei Archivwürdigkeit werden die Unterlagen vom Hochschularchiv übernommen und dort in der Regel unbegrenzt aufbewahrt.
Ihre Rechte:
- Sie haben das Recht, von der Hochschule Stralsund Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten und/oder unrichtig gespeicherte Daten berichtigen zu lassen.
- Sie haben darüber hinaus das Recht auf Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung.
- Außerdem haben Sie in dem Fall, in dem Sie die Einwilligung zu einzelnen Foto- und/oder Videoaufnahmen gegeben haben, das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wobei die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt wird.
Bitte wenden Sie sich dazu jeweils an folgende Person:
Hochschulkommunikation Hochschule Stralsund, hochschulkommunikation@hochschule-stralsund.de, Telefon 03831 456529
- Sie haben das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten gegen die Rechtvorschriften verstößt.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern
Lennéstraße 1, 19053 Schwerin - Sie haben das Recht, aus Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, jederzeit gegen die Verarbeitung Sie betreffender Daten, die aufgrund von Art. 6 Abs.1 lit. e und lit. f DSGVO (Datenverarbeitung im öffentlichen Interesse) erfolgt, Widerspruch einzulegen.
Die vollständige Datenschutzinformation der Hochschule Stralsund können Sie über unsere Homepage unter www.hochschule-stralsund.de, dort unter „Datenschutz“ nachlesen.