Präsenz-Programm der SustainMV, der gemeinsamen Sommerschule aller Hochschulen und Universitäten in MV zum Thema Sustainability.
Rund 30 Studierende aus 20 Ländern werden dazu erwartet. In den Präsenzveranstaltungen sprechen zu „Krafla – Energy Transition Game“ Prof. Dr. Johannes Gulden und Romy Sommer (Institut für Regenerative EnergieSysteme), zu „Turning the Power of the Sun into Hydrogen Molecules“ mit Prof. Dr. Jan-Christian Kuhr (Fakultät für Maschinenbau). Über die Frage „Rebalancing tourism: new ideals or old illusions in the 21st century?“ wird Prof. Dr. Volker Rundshagen (Fakultät für Wirtschaft, General Management, Leisure and Tourism Management) referieren. Ein Beitrag zum Thema „Human-Centered AI & Sustainability: An Interactive Workshop“ kommt von Prof. Dr. Novak und Sarah Gnoth vom Institute for Applied Computer Science der HOST. Zum Präsenz-Programm in Stralsund besuchen die Studierenden in Tagesausflügen die anderen Hochschulen beziehungsweise Universitäten – am 30. August und 7. September Greifswald, am 1. September Neubrandenburg, am 4. September Rostock und Wismar am 6. September.