Die Nacht der Innovationen

Meeresmuseum Stralsund || Eva-Maria Mertens

17-20 Uhr im Meeresmuseum Stralsund, vor dem Schildkrötenbecken

Die Nacht der Innovationen
Am 10. Oktober findet in Stralsund die „Nacht der Innovationen“ statt – ein weiteres gemeinsames Format von Hansestadt und Hochschule. Die Veranstaltung vernetzt Ideen und Potenziale aus Hochschule und Stadtgesellschaft und macht sie öffentlich zugänglich.

Stralsund ist bekannt für Tourismus und Gesundheit – aber es gibt auch Forschung in der Stadt. Nicht nur an der Hochschule, am Ozeaneum oder in städtischen Unternehmen, sondern auch darüber hinaus gibt es Forschung und Innovationen in der Region Stralsund. Das soll and diesem Abend gezeigt werden.

Stralsund ist auch Zukunft, wir haben Innovationen. Das an einem Ort sichtbar zu machen, an dem alle es erleben können – das ist das Ziel der Nacht der Innovationen. Rund um Forschung, Bildung, Technologie und gesellschaftliche Entwicklung.

Vor dem Becken im Meeresmuseum präsentieren sich an diesem Abend von 17-20 Uhr Institutionen, Unternehmen und Einzelpersonen mit ihren Innovationen, Forschungen, Tüfteleien.

Die Veranstaltung richtet sich an Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Verwaltung. Geplant sind Präsentationen, Mitmachangebote, Ausstellungen und Austauschformate zu Forschung, Bildung, Technologie und gesellschaftlicher Entwicklung. 

 

Organisiert durch das Transformationslabor von Hochschule Stralsund und Stadt Stralsund besteht die Möglichkeit zur Anmeldung für Aussteller: transfer@hochschule-stralsund.de