Studium Generale im Stralsunder Ozeaneum

Ausnahme-Unternehmer Dr. Hans Jaich (im-jaich Wasserferienwelten) berichtet zu „The Blue Economy – Nachhaltigkeit ernst genommen an Deutschlands Küsten“

Die Hochschule Stralsund lädt in Kooperation mit dem Meeresmuseum zum nächsten Studium Generale ein. Die Veranstaltung findet am 3. Dezember um 18 Uhr im Ozeaneum Stralsund, Mehrzwecksaal, Eingang Tagungszentrum, statt.

Dr. Hans Jaich, geschäftsführender Gesellschafter der im-jaich Wasserferienwelten GmbH & Co. KG, zeigt am Beispiel seines Unternehmens, wie nachhaltiger Tourismus erfolgreich und vielseitig umgesetzt werden kann. Sein Geschäftsmodell verbindet ökologische, soziale und wirtschaftliche Aspekte auf innovative Weise: Durch den Einsatz erneuerbarer Energien, ressourcenschonendes Bauen und die Förderung der Biodiversität wird aktiv Umweltschutz betrieben. Gleichzeitig setzt das Unternehmen auf enge Kooperationen mit Gästen, Mitarbeitenden, der Nachbarschaft und wissenschaftlichen Einrichtungen, um Nachhaltigkeit im Alltag erlebbar zu machen.

Zusammen mit seinem Bruder Till Jaich betreibt Dr. Hans Jaich Yachthäfen, Hotels und Ferienressorts in Norddeutschland. Für sein Engagement im Bereich nachhaltiger Wirtschaft erhielt er 2023 den Deutschen Tourismuspreis sowie den Deutschen Demografiepreis in der Kategorie „Nachhaltigkeit, ernst genommen“. Neben seiner unternehmerischen Tätigkeit ist Dr. Jaich als Research Fellow an der HSBA (Hamburg School of Business Administration) und der Deutschen Klimastiftung tätig und lehrt als Dozent an der Jade Hochschule in Oldenburg. Dabei nutzt er sein Unternehmen als Reallabor, um eine nachhaltige Unternehmenspraxis mit wissenschaftlicher Forschung zu verknüpfen.

Aufgrund der begrenzten Platzzahl wird um Anmeldung gebeten: https://www.hochschule-stralsund.de/studiumgenerale/