Semesterstart an der Hochschule Stralsund: Schön, dass ihr da seid!

Rund 460 Erstsemester sind mit dem neuen Wintersemester 25/26 ins Studium gestartet. „Ankommen und Orientieren“-Programm über zwei Wochen

Mit dem heutigen Montag haben 460 Erstsemester ihr Studium an der Hochschule Stralsund (HOST) aufgenommen – hier werden sie in einem der 27 Bachelor- und Masterstudiengänge einen zentralen Grundstein für ihre Zukunft legen. Zur Eröffnung begrüßte Rektor Prof. Dr. Ralph Sonntag die Studierenden auf dem Sportplatz: „Ohne Frage: Gute Wahl, gutes Studium. Wir werden alles tun, damit ihr euch wohlfühlt und gut studiert.“ Auf das Wetter hatten wir aber leider keinen Einfluss, so trotzten die neuen Studierenden, dem Regen und wurden nebst der motivierenden Rede des Rektors auch von einem Knall belohnt: Das Raketen-Team der HOST, Sundspace, führte mit einem Triebwerkstest mit Sund-Kulisse denkwürdig ins Studium über.  Zum traditionellen Gruppenfoto der neuen Studierenden (siehe Anhang) schien wieder die Sonne. 

 

Noch diese und nächste Woche erleben die Studierenden ein umfangreiches Willkommens-Programm an der Hochschule mit „Ankommen und Orientieren“. Die ganze Hochschule stellt sich in diesen Tagen in einem Überblick mit Verwaltungsbereichen, studentischen Gremien, Hochschulvereinen und Partnereinrichtungen vor. In den kommenden Tagen starten Vorträge zu Auslandsaufenthalten, zum wissenschaftlichen Schreiben, zum Umgang mit ChatGPT und vielem mehr. Um den Campus insgesamt besser kennenzulernen, organisieren die studentischen Vereine und Gremien ein vielseitiges Freizeitprogramm wie Stadtführungen, Spieleabende, Grillrunden, IT-Onboarding, Kino-Vorführungen und verschiedene Sportschnupperangebote.

 

Morgen, am Dienstag, 16. September, findet in einem Festakt die feierliche Immatrikulation statt. Nach der Busfahrt vom Campus ab 13.15 Uhr zum Olof-Palme-Platz startet um 13.30 Uhr der Festzug durch die Stralsunder Innenstadt zur Kulturkirche St. Jakobi. Dort werden ab 14 Uhr Rektor Prof. Dr. Ralph Sonntag, die AStA-Vorsitzende Paula Havekost sowie Oberbürgermeister Dr. Alexander Badrow sprechen. Im Festakt werden auch die Studienpreise des Fördervereins der Hochschule Stralsund durch den Vorsitzender MdL a.D. Dietmar Eifler, der Industrie- und Handelskammer zu Rostock durch den Vizepräsidenten Torsten Grundke und der Ingenieurkammer Mecklenburg-Vorpommern durch das Kammermitglied Prof. Karsten Proksch vergeben. Außerdem wird ein Grußwort aus dem Wissenschaftsministerium erwartet und natürlich die feierliche Immatrikulation an sich, durch die Dekanin der Fakultät für Wirtschaft, Prof. Dr. Claudia Danker, des Prodekans der Fakultät für Elektrotechnik und Informatik, Prof. Dr. Christian Bunse und den Dekan der Fakultät für Maschinenbau, Dekan Prof. Dr. Normen Fuchs.