HOST-Studierende überzeugen mit starken Ideen

Inspired-Wettbewerb bringt Innovationen auf die Bühne der Hochschule Stralsund. Am 9. Juli treffen die regionalen Sieger des Landes im Inspired-Wettbewerb aufeinander.

Frische Ideen, mutige Visionen und viel Engagement: Beim lokalen Inspired Ideenwettbewerb 2025 an der Hochschule Stralsund präsentierten sich 14 Teams und Einzelteilnehmer*innen mit Konzepten, „die das Potenzial haben, echte Veränderungen anzustoßen“, so Marie Büchler, die den Wettbewerb auf regionaler Ebene für die Hochschule Stralsund organisiert. Vor einer fachlich breit aufgestellten Jury zeigten die Teilnehmenden, wie Forschung und Erfindergeist in unternehmerisches Denken übergehen können.

Die besten Ideen wurden am Abend im Rahmen einer feierlichen Prämierung ausgezeichnet:

  • Platz 1: MedHost – Tom Hommel und Fritz Böhnisch überzeugten mit einer Plattform zur Vermittlung von ärztlichen Ausbildungsstellen. | Gesponsert von der Sparkasse Vorpommern mit 1.500EUR
  • Platz 2: Konzept für Freizeit und Tourismusangebote in ländlichen Regionen - Ariana Kringel und Janne Markowski entwickelten ein Konzept zur innovativen digitalen Vernetzung von Freizeit- und Tourismusangeboten. Ziel ist es, insbesondere ländliche Regionen besser zu verknüpfen und attraktiver zu gestalten. Gesponsert vom SMV e.V. mit 1.234EUR
  • Platz 3: Smarter USB-Stick für den digitalen Nachlass – eine Idee, die beim Umgang mit sensiblen Daten im Todesfall unterstützt. | Gesponsert von der IHK zu Rostock mit 500EUR

Den Sonderpreis für besondere Innovationskraft, von der MBG M-V mit 500 EUR dotiert, erhielt Sebastian Büsch mit einer Plattform, die bei technischen Problemen und Reparaturen am Fahrzeug schnelle und verständliche Hilfe zur Selbsthilfe bietet: effizient, interaktiv und ganz ohne lange aufreibende Werkstattsuche.

In ihren Grußworten hob Prof. Dr.-Ing. Petra Maier, Projektleiterin des Wettbewerbs, die Vielfalt und Qualität der Ideen hervor. Prof. Dr. Heiko Auerbach, Vorsitzender der Jury, würdigte insbesondere das Engagement der Teilnehmenden und den offenen, wertschätzenden Austausch während des Wettbewerbstages.

Die beiden Gewinner dürfen sich zudem auf eine nächste Etappe freuen: Am 9. Juli 2025 treten sie beim landesweiten Inspired-Finale gegen die Gewinnerteams der anderen Hochschulstandorte Mecklenburg-Vorpommerns an. Zudem profitieren sie von Weiterentwicklungsformaten „Rockit Week“ (03. - 07. 09.2025) und der Berlin Valley Tour (29.09. - 01.10.2025).

Der Ideenwettbewerb findet unter der Trägerschaft des Ministeriums für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern statt und wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) kofinanziert.