Informationsveranstaltung mit der Nationalen Kontaktstelle (NKS) zu Ausschreibungen im Rahmen von Horizont Europa
Cluster 6 „Lebensmittel, Bioökonomie, natürliche Ressourcen, Landwirtschaft und Umwelt“
Datum: 09. Oktober 2025 von 09:30 Uhr bis ca. 15:15 Uhr
Ort: Hochschule Stralsund, Haus 21 (Fakultät für Wirtschaft), Hörsaal 4 (Anfahrt und Lageplan)
Teil 1: Begrüßung, Einführung zu Horizont Europa und Cluster 6, "Erfahrungsbericht eines Antragstellers” [10:00 - 12:30 Uhr]
Mittagspause zum Netzwerken [12:30 -13:30 Uhr]
Teil 2: Thematische Vorstellung Schwerpunktthemen [13:30 – 15:15 Uhr]
Es besteht die Möglichkeit, auch nur an Teil 1 oder Teil 2 der Veranstaltung teilzunehmen. Die Teilnahme ist kostenfrei. Die Veranstaltungssprache ist Deutsch.
Die Teilnehmenden erhalten praxisnahe Einblicke in den Aufbau der Ausschreibungen sowie die Struktur der Anträge. Im Anschluss an die Mittagspause mit Gelegenheit zur Vernetzung werden Förderthemen für die Arbeitsprogramme 2026/2027 aus folgenden Schwerpunkten des Clusters 6 vorgestellt und diskutiert:
- Destination 2 – Gerechte, gesunde und umweltfreundliche Lebensmittelsysteme von der Primärproduktion bis zum Konsum
- Destination 3 – Kreislaufwirtschaft und Bioökonomie
- Destination 6 - Resiliente, inklusive, gesunde und grüne ländliche, küstennahe und urbane Gemeinden sowie
- Destination 7 – Innovative Governance, Umweltbeobachtung sowie digitale Lösungen zur Unterstützung des Europäischen Green Deal
Die Veranstaltung bietet damit sowohl grundlegende Informationen zur Antragstellung als auch vertiefte Einblicke in konkrete Fördermöglichkeiten. Sie richtet sich an Forschende, Projektentwickelnde und alle, die sich für die Förderchancen im Rahmen von Horizont Europa interessieren.
Bitte melden Sie sich bis zum 06.10.2025 an.
Wir freuen uns, Sie in Stralsund begrüßen zu dürfen und auf einen anregenden Austausch.