EUNICoast – The European University of Islands, Ports and Coastal Territories (Europäische Universität der Inseln, Häfen und Küstengebiete) ist eine von insgesamt 64 Europäischen Universitäten, die von der Europäischen Kommission ausgewählt wurden und gefördert werden. Ziel der Initiative ist es, einen gemeinsamen europäischen Bildungsraum zu schaffen. Die langfristige strukturelle, strategische und nachhaltige Zusammenarbeit innerhalb der Europäischen Universitäten soll die internationale Wettbewerbsfähigkeit der Higher Education Institutions in Europa verbessern sowie die europäischen Werte und Identität fördern.
Was abstrakt klingt, bedeutet praktisch unter anderem: gemeinsame Forschung, gemeinsame Lehre – und natürlich beste Bedingungen für Auslandsaufenthalte während des Studiums.
Neben der HOST gehören zwölf weitere Hochschulen und Universitäten aus ganz Europa zu EUNICoast – von den Französischen Antillen über die Azoren bis zu den Åland-Inseln. Hier stellen wir jeden Monat einen Partner vor.
Heute: Die Hochschule Stralsund (HOST)
Kurzsteckbrief
Name: Hochschule Stralsund – University of Applied Sciences
Stadt: Stralsund
Land: Deutschland
Gegründet: 1991
Anzahl Studierende: ca. 1800
Fakultäten: 3
Anzahl englischsprachiger Programme: 7
Standort-Fakten
Sonnenstunden im Jahr: ca. 2400
Durchschnittstemperatur: ca. 14 Grad Celsius
Preis für einen Kaffee in der Mensa: 0,70 Euro
EUNICoast
Die Allianz in drei Worten: Innovativ. Interdisziplinär. Küstennah.
Rolle innerhalb der Allianz: Die HOST ist Co-Lead in Workpackage 5 (Mobility and Internationalisation) und hat zudem einen Lead in Hub 1 (Identities, Local Knowledge, and Cultural Heritage in Islands & Coastal Communities). Darüber hinaus bringen Vertreter*innen der HOST auch in allen anderen Workpackages und Hubs ihre jeweilige Expertise ein.
Ziel für die Allianz: EUNICoast ist mehr als ein Projekt; EUNICoast ist eine Europäische Hochschulallianz. Unser Ziel ist es, diese Allianz nachhaltig aufzubauen und zu gestalten, so dass alle Studierenden und Mitarbeitenden die Möglichkeiten und Vorteile, die uns dieses starke Netzwerk bietet, bestmöglich nutzen können – im Studium, in der Lehre, der Forschung und der täglichen Arbeit. Wenn sich die Hochschulangehörigen nicht nur mit der HOST, sondern auch mit EUNICoast identifizieren, ist ein Teil dieses Ziels erreicht.