Prof. Dr.-Ing. Jasminko Novak
Lehrgebiet: Wirtschaftsinformatik, insbesondere IT-Consulting
Lehrangebot
- WINFB1161 - Einführung in die Wirtschaftsinformatik
- WINFB3600 - Geschäftsprozessmodellierung und -steuerung
- WINFB4600 - Innovationsmanagement und nutzerzentrierte Innnovationsentwicklung
- WINFB4800 - Informations- und Wissensmanagement
- BMSB6620 - Social Media Analytics
- WINFM1200 - CSCW und kollektive Intelligenz
- WINFM2010 - Informations- und Wissensvisualisierung
- WINFM2400 - Aktuelle IT-Entwicklungen
Prof. Dr. Jasminko Novak erforscht in seinen rezenten Projekten wie KI-Anwendungen entwickelt werden können, die den Menschen und seine Lebensumwelt ins Zentrum stellen und die Auswirkungen auf Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft berücksichtigen. In interdisziplinären Forschungsprojekten werden mit Unternehmen und Zielnutzern praktische digitale Innovationen entwickelt, wie beispielsweise personalisierte Empfehlungsdienste und digitale Assistenten zur Optimierung des Wasser- und Stromverbrauchs für Endverbraucher, die ein nachhaltigeres Verhalten im Alltag fördern. Ein anderes Beispiel sind KI-Anwendungen und intelligente Dashboards, die es auch kleinen Energieanbietern und Stadtwerken ohne KI-Expertise und Programmierkenntnisse ermöglichen, einfach verständliche Vorhersagen und Analysen des Strombedarfs und -angebots in Netzen mit hohem Anteil erneuerbarer Energien zu erhalten. Die KI-Anwendungen unterstützen sie dabei, ihr Geschäft zu optimieren und neue, nachhaltigkeitsorientierte Dienstleistungen anzubieten.
Weitere Forschungsthemen umfassen: Digital Innovations for Sustainability (ICT4S), Human-centered Design of Interactive and Cooperative Systems, Socio-technical Systems Design and Analysis, Gamification und Behavioural Change ("Nudging").
Diese Themen wurden in zahlreichen europäischen und nationalen Forschungsprojekten bearbeitet (EU FP7, H2020; BMBF).
Für aktuelle Projekte siehe:
Prof. Dr.-Ing.
Jasminko Novak
Leiter IACS Competence Center e-Business & Interactive Media, Mitglied Forschungskommission der Hochschule, Mitglied Promotionskommission der Fakultät für Wirtschaft, Mitglied des Prüfungsausschusses der Fakultät für Wirtschaft
Tel:
+49 3831 45 6608
Room:
325, Haus 21