Frankreich - Montpellier Business School (MBS)
Erfahrungsbericht
Mein Auslandssemester in Montpellier – Meine Zeit in der Sonne
Mandy T., Leisure and Tourism Management, 6. Fachsemester, Montpellier Business School, Frankreich, Sommersemester 2022
Nachdem ich bereits ein Semester im Ausland verbracht habe, entschied ich mich mein zweites Auslandssemester in Montpellier zu verbringen. Der Gedanke dahinter war, mein Französisch zu verbessern und auch das Leben in Südfrankreich kennenzulernen und zu genießen. Diese Pläne sind am Ende mehr oder weniger aufgegangen.
Die Stadt
Montpellier ist eine kleine Stadt im Süden Frankreichs. Vor allem die wunderschöne Altstadt mit ihren kleinen Gassen und wunderschönen Gebäuden hat mir sehr gut gefallen. Der Fakt, dass der Mittelmeerstrand nur eine Straßenbahnfahrt entfernt liegt, ist sehr ansprechend und auch das sehr sonnige Wetter ist ein Pluspunkt.
Jedoch ist auch zu sagen, dass man in sich in Montpellier vor Taschendieben in Acht nehmen sollte und auch sehr spät abends nicht unbedingt allein durch die Straßen wandern sollte. Bereits in der ersten Vorlesung hat uns eine Professorin vor diesen Gefahren gewarnt und auch wenn mir und auch meinen Kommilitonen in dieser Zeit nichts passiert ist, sind diese Warnungen ernst zu nehmen.
Die Hochschule
Ich habe dieses Semester an der Montpellier Business School (MBS) verbracht. Dies ist eine kleine und private Hochschule in Montpellier. Die Kurse an sich waren größtenteils interessant und auch sehr praxisbezog, was mir sehr gut gefallen hat. Jedoch ist die allgemeine Planung der Hochschule mangelhaft. Dies begann bereits vor dem Semester, als wir uns innerhalb von wenigen Tagen in Kurse einschreiben sollten, von denen wir nichts über den Inhalt wussten. Auch während des Semesters gab es Probleme, da sich Pläne und auch Kurse kurzfristig ändern können. Daher ist es sehr schwer längerfristig zu planen. Jedoch ist zu sagen, dass das International Office an der MBS sehr hilfsbereit und bemüht ist jedes Problem zu lösen.
Die Sprache
Eines meiner Ziele war es mein Französisch in Montpellier zu verbessern. Im Nachhinein muss ich sagen, dass mir dies mehr oder weniger gelungen ist. Ich hatte bereits drei Jahre Französisch in der Schule und auch an der Host habe ich weiterhin Kurse besucht. Meine Kurse an der MBS waren jedoch auf Englisch (auch wenn man sich dazu entscheiden kann, die Kurse auf Französisch zu belegen, dies mir jedoch zu schwer erschien) und den meisten Kontakt hatte ich mit anderen Erasmusstudenten, mit denen am meisten Englisch, wenn nicht sogar Deutsch gesprochen wurde. Daher war es eher schwer mein Sprachlevel zu verbessern.
Jedoch ist mir aufgefallen, dass mir die Scheu Französisch zu sprechen etwas genommen wurde. Mir fällt es mittlerweile sehr viel leichter, einfache alltägliche Gespräche zu führen. Dies mag zum einen an dem Französischunterricht an der MBS liegen, der sehr angenehm war, aber auch daran, dass ich mich im Supermarkt, der Post usw. selbst dazu gezwungen habe Französisch zu sprechen. Zum einen kommt man damit bei dem Einheimischen besser an, zum anderen ist dies oft die einzige Möglichkeit zur Verständigung.
Das Leben in Montpellier
Allgemein gibt es in Montpellier und auch in der Umgebung viel zu sehen und zu erleben. Die Stadt an sich hat viele Restaurants und Bars und auch schöne Museen und Parks. Die Umgebung kann man sehr gut allein entdecken. Jedoch gibt es auch eine Erasmusgruppe, die aus allen Erasmusstudenten in Montpellier besteht. In dieser Gruppe werden fast täglich gut organisierte Ausflüge, Partys usw. veröffentlicht, an denen man oft für wenig Geld teilnehmen kann.
Aber auch man selbst kann Ausflüge sehr leicht planen. Durch die sehr guten Zug- und Fernbusanbindungen, ist es sehr leicht von A nach B zu kommen. Daher habe ich nicht nur eine Tagesausflug nach Avignon gemacht, sondern bin auch mit mehreren Freunden für einige Tage nach Barcelona. Montpellier ist dementsprechend sehr gut gelegen.
Fazit
Schließlich ist zu sagen, dass meine eigentlichen Ziele mehr oder weniger aufgegangen sind. Ja, ich habe mein Französisch etwas verbessert und ja, ich habe das Leben in Südfrankreich ein wenig besser kennengelernt. Jedoch habe ich für mich festgestellt, dass das Leben hier nichts für mich ist. Das Auslandssemester war eine sehr gute Erfahrung und im Allgemeinen würde ich auch jedem empfehlen ein Auslandssemester zu machen. Jedoch sollte man sich in Montpellier und an der MBS darauf einstellen, dass man ohne ein wenig Französisch nicht weit kommt und die mangelnde Planung an der MBS es einem manchmal etwas schwer macht.