Hochschulkommunikation
Das Team der Hochschulkommunikation sorgt für ein authentisches und lebendiges Bild der Hochschule Stralsund, sowohl in der breiten Öffentlichkeit als auch bei den Hochschulangehörigen.
Die Hochschulkommunikation hält stets über Neuigkeiten rund um Campus, Forschung, Studium und Lehre, Kultur, Hochschulpolitik und Region auf dem Laufenden. Sie ist zudem Ansprechpartner in Fragen von Presse- und Öffentlichkeitsarbeit. Für Medienvertreter ist die Hochschulkommunikation die erste Anlaufstelle.
Für Schüler und Studieninteressierte organisiert die Hochschulkommunikation zudem Veranstaltungen und Messen rund um die Studienorientierung. Ziel ist es, den Schüler*innen und Studieninteressierten Einblicke in das Hochschulleben zu geben, sie der Wissenschaft näher zu bringen und für Technik zu begeistern. So wird Studium erlebbar. Informieren Sie sich gern ausführlicher.
Die Hochschulkommunikation nutzt neben den klassischen Presseinformationen auch verschiedene soziale Medien. Weitere zentrale Aufgabe liegt in der Koordination der Pflege des Webauftritts. Dazu bietet die Web-Redaktion den Redakteuren redaktionelle Unterstützung bei der Erstellung der Webseiten mit TYPO3 an.
Team
Claudia Busch
Mitarbeiterin für Veranstaltungsmarketing
Tel:
+49 3831 45 6963
Room:
135, Haus 1
Veronika Packebusch
Sekretariat Hochschulkommunikation
Tel:
+49 3831 45 6529
Room:
202, Haus 1
Claudia Rahn
Mitarbeiterin Redaktion, Internet und Printmedien
Tel:
+49 3831 45 7006
Room:
244, Haus 1
Axel Schmitz
Mitarbeiter Veranstaltungstechnik
Tel:
+49 3831 45 6718
Room:
109, Haus 3
Das Logo der Hochschule Stralsund
Das Logo dient als primäres Erkennungsmerkmal des grafischen Erscheinungsbildes der Hochschule Stralsund und setzt eine konsequente und gleichbleibende Anwendung in allen Medien und Publikationen voraus. Hier finden Sie Druckvorlagen der zulässigen Varianten.
Das Logo darf nicht verändert oder nachempfunden werden. Bei der Größeneinstellung müssen die Seitenverhältnisse erhalten bleiben, damit das Logo nicht verzerrt wird. Das Logo sollte möglichst als Wort-/Bildmarke eingesetzt und nicht mit anderen Zeichen oder Wortmarken kombiniert werden.
Alle Angehörigen der Hochschule Stralsund können das Logo im Interesse von Lehre und Forschung nutzen. Die Verwendung des Logos durch Dritte bedarf der Genehmigung durch den Pressesprecher der Hochschule Stralsund.
Square Logo
In der Regel ist das folgende Logo zu nutzen:
Square Logo mit Claim
In offiziellen Dokumenten und im internationalen Kontext kann das Square Logo
auch mit Claim verwendet werden:
Ranged Logo
Die schmale Variante des Logos (Ranged Logo) darf nur verwendet werden, wenn der Platz des Mediums nicht ausreichend ist, um die Darstellung des Square Logos inkl. Schutzzone zu gewährleisten.



In der Regel ist das Logo farbig zu verwenden:
Wortmarke | CMYK 0 0 0 100
Wortmarke Buchstabe O | CMYK 0 0 0 40
Bildmarke | CMYK 0 100 100 0
Schutzzone des Logos
Das Logo der Hochschule Stralsund ist von einer Schutzzone umgeben, um die optimale Wirkung und Sichtbarkeit zu gewährleisten. Innerhalb dieser Zone dürfen keine weiteren grafischen oder typografischen Elemente platziert werden. Der Mindestabstand zum nächstliegenden Objekt entspricht in alle Richtung in alle Richtungen mindestens der Höhe des Buchstaben H.
Position des Logos
Die Positionierung des Logos erfolgt oben rechts unter Berücksichtigung der Schutzzone. Lässt es das Medium nicht anders zu (z.B. eine vollflächige Anzeige auf einer linken Heftseite) kann das Logo auch auf der gegenüberliegenden Seite platziert werden.
Briefvorlagen
Vorlagen für die Briefbögen sind ab sofort
im Intranet verfügbar.