Ihre Ideenschmiede. Innovatives Potential für Existenzgründungen.
Existenzgründungen sind essentiell für eine zukunftsfähige Region. Die Hochschule Stralsund liefert Ihren Beitrag: durch Kontakte zu Unternehmen sowohl regional als auch überregional werden neue Unternehmensgründungen gefördert und initiiert. Dies geschieht durch die Hochschule selbst, durch ihre engagierten Mitarbeiter*innen sowie auch durch die vielzähligen Absolvent*innen als Kenner der Hochschule.
Gründertage 2020 - „Stapellauf“ für Gründungsinitiative StartUP NORD°OST°
Die Gründertage (23. - 27. November 2020) haben auch in diesem Jahr Impulse, Informationen und Netzwerkmöglichkeiten für die Gründerszene im Land und besonders für NORD°OST geboten. Gemeinsam mit vielen Partnern wurde ein spannendes Programm auf die Beine gestellt. Programm
NOX Technologies (Anna Völz und Johannes Mai, Hochschule Stralsund) gewinnen den Businessplan-Wettbewerb SEGEL SETZEN! 2020
PAN (William Will, Hochschule Stralsund) und CO2 Börse (Universität Greifswald) belegen die Plätze 2 und 3.
Weitere Infomationen zum Businessplan-Wettbewerb: hier
BMWi: EXIST - Gründerstipendium
Durch das EXIST-Gründerstipendium sollen Studierende und Forschende bei der Vorbereitung innovativer, technologieorientierter und wissensbasierter Existenzgründungen aus Hochschulen unterstützt werden.
BMWi: EXIST - Forschungstransfer
EXIST-Forschungstransfer fördert sowohl notwendige Entwicklungsarbeiten zum Nachweis der technischen Machbarkeit forschungsbasierter Gründungsideen aus Hochschulen als auch notwendige Vorbereitungen für den Unternehmensstart
Dieses Projekt wird gefördert durch:
