ANKOMMEN & ORIENTIEREN

18.09. - 29.09.2023 - für Studierende im Bachelor-Studiengang // 18.09.2023 - für Studierende im Master-Studiengang

Herzlich willkommen an der HOST - Hochschule Stralsund

Zwei Wochen für einen gelungenen Studienstart: Im Rahmen von "ANKOMMEN & ORIENTIEREN" finden für Erstsemester aller Bachelor-Studiengänge hilfreiche Seminare und Vorträge sowie verschiedene Einführungsveranstaltungen in den jeweiligen Fakultäten statt.

Unsere neuen Master-Studierenden begrüßen wir ebenfalls am Montag, 18.09.2023, auf dem Campus. An diesem Tag finden spezielle Informations- und Einführungsveranstaltungen für die Master-Studiengänge statt.

Detaillierte Informationen zum Ablauf erhalten Sie Anfang September per Mail.

Das Programm startet am 18.09.2023 mit der Begrüßung, dem gemeinsamen Fototermin und der Hochschulmesse auf dem Mensavorplatz. Weitere Aktionen werden gruppenweise veranstaltet. An diesem ersten Tag werden wir die Hochschule in einem Überblick mit Verwaltungsbereichen, studentischen Gremien und Hochschulvereinen vorstellen. In den kommenden Tagen starten Vorträge zur Studienfinanzierung, für Auslandsaufenthalte, zum Wissenschaftlichen Schreiben und vielem mehr.

Um den Campus in den ersten beiden Wochen besser kennenzulernen, organisieren die studentischen Vereine und Gremien ein vielseitiges Freizeitprogramm, z.B.:

  • Stadtführungen mit einem Nachtwächter
  • Spieleabende
  • Gemütliche Grillrunden
  • IT-Onboarding
  • Kino-Vorführungen
  • Verschiedene Sportschnupperangebote

 

Mathe-Vorkurs 2023

06.09.-15.09.23 

  • Der Vorkurs richtet sich an alle angehenden Bachelor-Studierenden der Hochschule Stralsund. In den Studiengängen der HOST sind Mathematik-Veranstaltungen Teil der Studienordnung. Der Vorkursbesuch ist kostenfrei und freiwillig, jedoch dringend empfohlen.
  • Um sich anzumelden gehen Sie bitte auf www.teilnehmerlisten.de und geben oben links ein:
    Veranstaltungsname: VorkursHOST2023
    Passwort: vorkurs
  • weitere Infos

Immatrikulationsfeier
  • Der Festakt zum Beginn des Studienjahres 2023/2024 findet am Dienstag, 19.09.2023 für alle neuen Studierenden in der Kirche St. Marien am Neuen Markt um 14:00 Uhr statt.
  • Vor dem Festakt ziehen die Erstsemester und Hochschulvertreter*innen gemeinsam durch die Altstadt zum Vorplatz der Kirche St. Marien, um den Stralsundern den Semesterstart anzukündigen.
  • Beim Festakt wird stellvertretend je ein Studierender pro Studiengang feierlich von den Dekan*innen der Fakultäten – Prof. Dr. Claudia Danker (Wirtschaft), Prof. Dr.-Ing. Birgit Steffenhagen (Elektrotechnik und Informatik) und Prof. Dr.-Ing. Mark Vehse (Maschinenbau) – immatrikuliert.
  • Traditionell werden beim Festakt an die nach Notendurchschnitt besten Bachelor-Studierenden des fünften Semesters Preise vergeben – von der Industrie- und Handelskammer zu Rostock, dem Förderverein der Hochschule Stralsund und der Ingenieurkammer MV.
  • Im Anschluss findet vor der St. Marienkirche der traditionelle Begegnungsmarkt mit Imbisständen statt.
Begrüßungsgeld als GutscheinCard Stralsund
  • Wohnsitz in Stralsund anmelden und 150 Euro Begrüßungsgeld als GutscheinCard erhalten.
  • Nutzen Sie die Möglichkeit zur Anmeldung in der Hansestadt Stralsund direkt auf dem Campus.
  • Wann? Am 20.09.2023 von 10:00 bis 14:00 Uhr und am 27.09.2023 von 10:00 bis 14:00 Uhr.
  • Wo? Direkt auf dem Campus im Verwaltungsgebäude Haus 1, Raum 213.
  • Bringen Sie bitte Personalausweis oder Reisepass, die aktuelle Studienbescheinigung und die Wohnungsgeberbescheinigung mit.

    WICHTIG: Dies ist nur mit Terminvereinbarung über Moodle ab dem 28.08.2023 möglich.
    Shortlink zur Anmeldung: wohnsitz.hochschule-stralsund.de
     
  • Sollten alle Termine für die Wohnsitzummeldung vor Ort am Campus vergeben sein, können Sie Ihre Ummeldung auch zu den Sprechzeiten des Meldeamtes der Hansestadt Stralsund in der Schillstraße 5-7 vornehmen. Es ist keine vorherige Terminabsprache notwendig.
Gruppenpläne für ANKOMMEN & ORIENTIEREN
  • Die Bekanntgabe der Gruppeneinteilung erfolgt am 08. September 2023, per Mail direkt an alle immatrikulierten Studierenden des 1. Fachsemesters.
  • Bitte beachten Sie Ihre Mail: Ein Wechsel in eine andere Gruppe ist nicht möglich.
  • Falls Sie sich nach dem 08. September 2023 einschreiben, bekommen Sie fortlaufend eine Information mit Ihrem Gruppenplan per Mail.
  • Falls Ihre Einschreibung nicht rechtzeitig abgeschlossen werden konnte und Sie keine E-Mail bis zum 11. September 2023 erhalten, können Sie aufgrund der Platzkapazitäten nicht am Programm "ANKOMMEN & ORIENTIEREN" teilnehmen.
  • Hinweis: Für einige Kurse bzw. Freizeitprogrammpunkte sind Anmeldungen über unsere Lernplattform Moodle erforderlich. 

Gruppenpläne:

Gruppe 1.1  I  Gruppe 1.2  I  Gruppe 1.3  I  Gruppe 1.4

Gruppe 2.1  I  Gruppe 2.2  I  Gruppe 2.3  I  Gruppe 2.4

Mastergruppe

Wohnen in Stralsund

Kontakt


Team ANKOMMEN & ORIENTIEREN
ankommen@hochschule-stralsund.de

Frau Claudia Busch ist zuständig für das Projektmanagement der fakultätsübergreifenden Veranstaltungen der Hochschule Stralsund.

Claudia Busch

Veranstaltungsmanagement

Tel:

+49 3831 45 6963

Room:

240, Haus 1

Claudia Rahn

Layout und Design

Tel:

+49 3831 45 7006

Room:

244, Haus 1

Lisa Gohl

Mitarbeiterin für Marketing

Tel:

+49 3831 45 7024

Room:

245, Haus 1