Prof. Dr.-Ing. Leander Marquardt
Lehrgebiet: Kolbenmaschinen und Thermodynamik
Lehrveranstaltungen
- MBB2100 - Thermodynamik I
- MBB2101 - Thermodynamik II
- RESB3110 - Thermodynamik
- RESB5311 - Thermische Energiesysteme
- RESB6311 - Kolbenmaschinen
- WIB2000 - Thermodynamik
- WIFB2000 - Thermodynamik
- WMBB1000 - Kolbenmaschinen
Labor
Forschung/ Entwicklung
- Gemischbildung und Verbrennung in Verbrennungsmotoren und Wärmeerzeugern
- Schadstoffbildung und -reduzierung bei Verbrennungsprozessen
- Kraft-Wärme-Kälte-Kopplung
Leistungsangebot
Leistungsangebot:
- Theoretische und experimentelle Untersuchungen zur Energieumwandlung und zum Betriebsverhalten von Kraft- und Arbeitsmaschinen sowie Energiesystemen
- Analyse und Entwicklung von motorischen Brennverfahren
- Experimentelle Ermittlung der Schadstoffemissionen an Kraft- und Arbeitsmaschinen
Ausstattung:
- Verbrennungsmotoren (Pe max=700kW, Md max=3000Nm, n max=7500/min), Kolbenverdichter (Pemax=45kW), Blockheizkraftwerk mit Gasmotor (Pel=5kW)
- Wärmetechnische Anlagen: Kompressionswärmepumpe, Klimaanlage, Wärmeübertrager, mobile Heizgeräte bis Pth = 30 kW
- Messtechnik: Messwerterfassung und -verarbeitungssysteme, Indiziermesstechnik, Abgasmesstechnik (Horiba EXSA-1500, Etas LA3, Bosch ETD)
Prof. Dr.-Ing.
Leander Marquardt
Kolbenmaschinen und Thermodynamik
Tel:
+49 3831 45 6545
Room:
317, Haus 19